Author: Strumpf

Alle Kompressionsstrumpf-Modefarben 2021

In den letzten Tagen hat Sigvaris seine Modefarben für das 2021 vorgestellt. Damit sind jetzt alle Trendkollektionen fürs 2021 bekannt. Wir haben für Sie die gesamte Farbauswahl 2021 der Top Marken Bauerfeind, Sigvaris und Juzo zusammengefasst.

Bauerfeind Trend – Natural Beauty

Die Bauerfeind Trendfarben 2021 unterstreichen die natürliche Schönheit ihrer Trägerin. Die sieben verschiedenen Hauttöne erlauben es, den Strumpf perfekt auf den eigenen Hautton abzustimmen. Für alle die es doch lieber bunt mögen, bietet Bauerfeind zudem die beiden Trendfarben Wild Berry und Marine.

Bauerfeind Modefarben Skin
Bauerfeind Hauttöne 2021
Bauerfeind dunkle Hauttöne

Bauerfeind Modefarben 2021 im Überblick

  • Milk: Der sehr helle Hautton passt zu einem kühlen Hauttyp.
  • Creme: Schmeichelt einem warmen, aber sehr hellen Hautton.
  • Cookie: Die kühle Hautfarbe passt zu einem etwas dunkleren, oder sommerlich gebräunten Bein.
  • Caramel: Die Farbe mit warmen Gold Nuancen steht einem mittleren Hauttyp.
  • Coffee: Der warme Hautton unterstreicht einen eher dunklen Hauttyp, der schnell bräunt.
  • Amaretto: Ein eher dunkler Typ mit dunklen Augen und braunen oder schwarzen Haaren setzt seinen natürlichen Hautton mit Amaretto perfekt in Szene.
  • Espresso: Die dunkle Hautfarbe passt zum kalten und warmen Typ.
  • Marine: Das dunkle Blau ist vielseitig einsetzbar, egal ob in der Freizeit oder bei der Arbeit.
  • Wild Berry: Der warme Farbton unterstreicht ihre feminine Seite.

Bauerfeind Strümpfe in Trendfarben

Bauerfeind bietet zwei verschiedene Strumpfqualitäten in den Trendfarben 2021 an. Der beliebte VenoTrain Micro ist in den Klassen 1 und 2 erhältlich. Er überzeugt mit einem feinen Gestrick und einer leichten Transparenz. Wenn eine etwas stärkere Wirkung gefragt ist, z.B. bei Schwellungen, bietet der VenoTrain Soft zuverlässige Unterstützung.

Sigvaris Trend – Elegant Style

Die Sigvaris Trendfarben zeichnen sich auch dieses Jahr durch ihre schlichte Eleganz aus. Sie sind vielseitig kombinierbar, sodass sie zu vielen Kleidungsstücken passen, die Sie bereits im Schrank haben.

Sigvaris Trendfarbe Lavender
Sigvaris Style in True Blue
Sigvaris Style in Happy Yellow

Die neuen Sigvaris Modefarben 2021

  • Deep Lavender: Der Farbton für mutige Frauen passt zu Grün, Mint, Dunkelrot oder auch Grautönen.
  • Cool Grey: Das tolle an diesem Grauton ist, dass er sich dezent im Hintergrund hält und sich zu fast jeder andern Farbe tragen lässt.
  • True Blue: Die unangefochtene Lieblingsfarbe der Schweizer Strumpfträgerinnen ist auch dieses Jahr wieder in einer eleganten Nuance unter den Trend Colors vertreten.
  • Happy Yellow: Das fröhliche Gelb bildet einen schönen Kontrast zu sommerlich gebräunter Haut, oder zu der Komplementärfarbe Violett.

Sigvaris Style Semitransparent

Bisher waren die Sigvaris Trendfarben immer bei den Sigvaris Magic Kompressionsstrümpfen erhältlich. Dieses Jahr haben die Strümpfe einen neuen Namen erhalten und heissen ab sofort Sigvaris Style Semitransparent. Die neue Bezeichnung hebt die Eigenschaften des Strumpfs perfekt hervor. Er überzeugt mit Stil und einem Hauch von Transparenz.

Juzo Fashion – Roaring 20ies

Wenn es um farbige Kompressionsstrümpfe geht, ist Juzo die Nr.1. Die Qualitätsmarke bietet gleich vier verschiedene Modekollektionen und das neben einer riesigen Auswahl von Standardfarben. Die Fashion Colours von Juzo sind elegant und nobel, während die Trend Colours kräftig und verspielt sind. Alle Farben sind zudem in der Batik Kollektion mit weisser oder schwarzer Batik erhältlich. Einige Farben gibt es auch als Dip Dye Variante.

Juzo Fashion in Noble Mint
Juzo Fashion Proud Red
Juzo Fashion Golden Yellow

Die positiven Juzo Fashion Colours 2021

Die gedeckten Fashion Colours 2021 richten sich nach dem Motto: „Goldene Zwanziger“. Sie unterstreichen das Selbstbewusstsein ihrer Trägerin und sorgen für eine positive Stimmung.

  • Proud Red: Die feminine Fashion Farbe passt perfekt zu eleganten Kleidern und lässt sich auch am Abend gut tragen.
  • Golden Yellow: Wenn eine Farben den Aufschwung symbolisiert, dann ist es Gold. Die elegante Farbe passt perfekt zu Brauntönen.
  • Noble Mint: Die Farbe Mint ist so frisch wie ein kühler Regen an einem heissen Sommertag. Gönnen Sie Ihren Beinen den coolen Look.

Riesige Auswahl an Juzo Strümpfen in Fashion-, Trend- und Standardfarben

Das Juzo Strumpfsortiment hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Fashion Colours sind bei den feinen Juzo Inspiration und den leicht glänzenden Juzo Spirit erhältlich. Wer eine Flachstrickversorgung in einer tollen Farbe sucht, kann aus den Juzo Expert und den Juzo Expert Strong wählen. Die Trendfarben sind zudem in der Qualität Juzo Soft erhältlich, unter anderem auch als Kompressions-Leggings.

Robuste Stützstrümpfe für die Arbeit

Robuste Stützstrümpfe für die Arbeit

Sicherheitsschuhe oder Stiefel gehören für viele zur Arbeitskleidung. Hier sind feine Stützstrümpfe fehl am Platz. Ein robuster Socken ist gefragt, der nicht nur der Belastung standhält, sondern auch die Füsse vor Druckstellen und Blasen schützt. Die neuen Sigvaris Securite Pro sind wirkungsvolle Stützstrümpfe, die den Füssen mit einer weichen Polsterzone Schutz bieten.

Schwere Beine bei der Arbeit vorbeugen

Schwere Beine nach der Arbeit kennen nicht nur Personen die den ganzen Tag im Büro sitzen, sondern auch solche die in der Lagerhalle stehen, auf dem Bagger sitzen oder kniend Gartenarbeiten ausführen. Der Grund ist immer der gleiche – Bewegungsmangel. Um den venösen Blutfluss mit der Wadenpumpe zu unterstützen, muss man sich nämlich mindestens 10 Minuten am Stück bewegen. Etwas das nur in den allerwenigsten Berufen möglich ist. So werden die Beine durch das Stehen belastet, die Entlastung durch Bewegung bleibt aber aus, weil man immer nur wenige Schritte am Stück macht.

Stützstrümpfe wirken dem negativen Effekt von langem Stehen und Sitzen entgegen. Sie stützen die Venen von aussen, um einen optimalen Blutfluss zu gewährleisten. Das Blut fliesst schneller und der Austritt von Flüssigkeit ins umliegende Gewebe wird reduziert. Der Effekt der Stützstrümpfe ist spürbar. Die Bein fühlen sich leicht an, auch am Abend noch. Geschwollene Füsse, wie sie nach einem langen Arbeitstag häufig auftreten, sind mit Stützstrümpfen ebenfalls kein Thema mehr.

Sigvaris Securite Pro

Mit den Sigvaris Securite Pro unterstützen Sie Ihre Beine wirkungsvoll und geniessen dabei einen hohen Tragekomfort. Die neuen Stützstrümpfe sind nämlich speziell für die Anwendung in schweren Schuhen geeignet.

Securite Pro

Robuste, komfortable Stützstrümpfe

Die festen, blickdichten Securite Pro Stützstrümpfe sind im Fussbereich und am Knöchel gepolstert. Die Polster sind so gestaltet, dass sie sich gut an den Fuss anpassen. Belüftungszonen im Polster sorgen für ein frisches Tragegefühl. Die grossflächige Polsterzone in gesamten Fussbereich schützt den Fuss vor Druck und Reibung, damit Blasen keine Chance haben.

Die KERMEL Spezialfaser sorgt dafür, dass auch die Socken den Anforderungen des Arbeitsalltags standhalten. Sie ist besonders beständig, fusselt nicht und sorgt so für langlebige Eigenschaften. Die Spezialfaser ist im Bereich von Zehen und Ferse in die Stützstrümpfe eingearbeitet, um Löchern vorzubeugen.

Mit Zink gegen Fussschweiss

Unangenehme Fussgerüche sind gerade in festen Arbeitsschuhen ein häufiges Phänomen, schliesslich schwitzt man darin schnell und trägt sie den ganzen Tag. Das sind für Bakterien, die für die unangenehmen Gerüche verantwortlich sind, beste Voraussetzungen sich zu vermehren. Die Securite Pro Stützstrümpfe sind deshalb mit Zinkoxid ausgerüstet. Es wirkt antibakteriell, um die Vermehrung von Bakterien zu stoppen. So bleiben die Füsse den ganzen Tag angenehm frisch.


Passende Beiträge aus dem Blog

Die besten Kompressionsstrümpfe für Herren

Kompressionsstrümpfe für Herren

Herren haben ganz besondere Ansprüche an Ihre Kompressionsstrümpfe. Deshalb ist das Angebot an Herrenstrümpfen in den letzten Jahren stark gewachsen. Bei anspruchsvollen Kunden zeichnen sich aber klare Favoriten ab, die wir Ihnen vorstellen möchten.

Varisan Fashion for men – reinrassiger Herrenstrumpf

Der Varisan Fashion for men vereint alle Eigenschaften die sich Herren von Ihren Kompressionsstrümpfen wünschen – gute Wirkung, unauffällige Optik und natürliches Tragegefühl. Mit einem Fesseldruck von 23-32 mmHg entspricht dieser Strumpf der medizinisch wirksamen Kompressionsklasse 2. Das stabile Gestrick übt eine kräftige Kompression aus, die auch nach vielen Waschgängen noch gleich stark ist wie am ersten Tag.

Die langlebigen Kniestrümpfe bestehen zu 30% aus Baumwolle und bieten ein natürliches Gefühl auf der Haut. Das griffige Gestrick ist nicht anfällig und kann problemlos angezogen werden. Selbstverständlich wird niemand sehen, dass Sie Kompressionsstrümpfe tragen. Die feine Rippoptik macht diesen Strumpf attraktiv und unauffällig.

Venotrain Business – der Atmungsaktive

Der Venotrain Business ist ein stabiler Mikrofaserstrumpf, der trotz relativ dünnem Gestrick eine sehr wirkungsvolle Kompression erzeugt. Gerade bei warmen Temperaturen oder bei starker Neigung zu Fussschweiss ist der atmungsaktive Venotrain Business ideal. Er beschwert nicht und verhindert Wärmestau effektiv. Die Spezialfaser Tactel unterstützt die Feuchtigkeitsregulation. Timbrelle care hemmt das Bakterienwachstum und verhindert so unangenehme Geruchsbildung. Mit drei maskulinen Farben lässt sich der Venotrain Business zum Anzug oder zu Freizeitkleidung kombinieren.

VenoTrain business
Die VenoTrain business sehen nicht nur gut aus, sie fühlen sich auch richtig gut an!
VenoTrian business Kompressionsstrumpf im Beruf
Die Herrenstrümpfe von Bauerfeind eignen sich perfekt für sitzende und stehende Berufe.

Die leichte Alternative für Herren

Bei gesunden Venen ist es nicht zwingend notwendig Klasse 2 Strümpfe zu tragen. Mit einem Fesseldruck von 18-21 mmHg bieten auch Kompressionsstrümpfe der Klasse 1 eine gute vorbeugende Wirkung.

Varisan Soie – Der Exklusive

Herren die Wert auf Qualität und Luxus legen, wählen den Varisan Soie. Der Varisan Soie ist der erste Kompressionsstrumpf mit Seide und schmeichelt der Haut (Lesen Sie auch: Stützstrümpfe mit Seide). Die einzigartigen Eigenschaften des Materials bieten alles was man sich von einem leichten Strumpf wünschen kann:

  • Glattes, geschmeidiges Gefühl auf der Haut
  • Gute temperaturisolierende Eigenschaften schützen vor Hitze und Kälte
  • Gute Formstabilität und Langlebigkeit
  • Einfaches An- und Ausziehen
  • Unvergleichliche, seidenmatte Optik

Lui& Lei – Der Unauffällige

40% Baumwolle sorgen für ein angenehmes, natürliches Tragegefühl und gute Atmungsaktivität. In Kombination mit dem langlebigen Elasthan ergibt sich ein leichter Strumpf mit hoher Elastizität. Das glatte, matte Gestrick des Varisan Lui&Lei ist unauffällig und passt zu jeder Kleidung. Ein Kompressionsstrumpf den Sie Sommer und Winter, jeden Tag tragen können.

Die leichte Kompression von 15-20 mmHg unterstützt das Bein im Alltag oder auf Reisen und verleiht ein leichtes und vitales Beingefühl.

Sockwell Stützstrümpfe im neuen Design

Die Sockwell Stützstrümpfe mit ihren tollen, vielfarbigen Designs fallen sofort auf. Jetzt haben die Sockwell Designer zwei neue Varianten in jeweils unterschiedlichen Farbvariationen entwickelt, die ab sofort bei kompressionsstruempfe.ch erhältlich sind.

Sockwell Merino Stützsocken in neuem Design

Die neuen Sockwell Kinetic und Raj

Die beiden neuen Sockwell Designs heissen Kinetic und The Raj.

Kinetic ist ein geometrisches Muster mit Kreisen, die mit Strichen verbunden sind und so ein Netz bilden. Punkte in verschiedenen Rosa-Tönen lockern das Ganze auf und sorgen für einen verspielten Charakter. Die Kinetic Stützstrümpfe sind in den beiden Farbvarianten Schwarz und Beige erhältlich.

The Raj ist ein von indischen Ornamenten inspiriertes Muster, die in mehreren Rauten angeordnet sind. Die drei Farbvarianten Denim, Natural und Khaki sind mit kontrastrechen Tönen kombiniert, um das attraktive Muster gut zur Geltung zu bringen.

Leichte Beine dank sanfter Kompression

Die Sockwell Stützstrümpfe erzeugen eine sanfte Kompression von ca. 15-20 mmHg. Der angenehme Druck wirkt bis ins Innere des Beins, wo er auch auf die Venen wirkt. Die Venen werden gestützt und sanft zusammengepresst, um die Funktion der Venenklappen zu verbessern. Wenn die Venenklappen richtig schliessen, fliesst das Blut in den Beinen ungehindert und ohne zu versacken. Diesen Effekt spürt man, wenn die Beine auch gegen Abend noch leicht und vital sind.

Gerade wer im Alltag viel sitzt oder steht, kann von der Wirkung profitieren. Schwere, müde Beine werden effektiv vorgebeugt.

Sockwell – die bequemen Stützstrümpfe

Die Sockwell Stützstrümpfe sind aus flauschig weichen Fasern gefertigt, die angenehm am Bein liegen und einen Komfort bieten wie normale Socken. Die flach gekettelte Zehennaht ist kaum zu spüren und ist besonders sanft zum Fuss. Auch der breite Abschlussbund ist auf Komfort optimiert.

Merinowolle, auch im Sommer angenehm

Merinowolle und Bambusviskose verleihen den Sockwell Stützstrümpfen gute klimaregulierende Trageeigenschaften und einen weichen Griff. Bambusviskose bietet ein ähnliches Hautgefühl wie Baumwolle und nimmt Feuchtigkeit schnell auf.

Auch Merinowolle kann bis zu 35% des Eigengewichts an Feuchtigkeit kurzzeitig speichern und gegen aussen ableiten. Die Füsse bleiben trocken, auch im Sommer. Dass dabei unangenehme Gerüche entstehen ist so gut wie ausgeschlossen, denn Merinowolle stinkt nicht. Dank einem hohlen Kern wirken die Fasern ausserdem isolierend, was im Sommer einen kühlenden Effekt hat, im Winter einen wärmenden.

Die gesamte Auswahl an Sockwell Stützstrümpfen finden Sie im Strumpfshop.


Das könnte Ihnen auch gefallen
Fashion Colors 2021 Juzo
Die neuen Fashion Colors 2021 von Juzo sind da!

SwellSpots und ReadyWrap gegen Ödeme

SwellSpots und ReadyWrap

Die Zeit der sperrigen Kompressionsverbände ist vorbei. Vor einigen Jahren haben neuartige Wraps dem herkömmlichen Verband Konkurrenz gemacht und lösen ihn immer mehr ab. Mit den neuen SwellSpots kommt ein weiteres Hilfsmittel dazu, das die selbständige Bandagierung von Lymphödemen erleichtert und effizienter macht.

ReadyWrap Kompressions-Wraps

Das ReadyWrap Kompressionssystem ist so konzipiert, dass es vom Betroffenen selbständig an- und ausgezogen werden kann. Möglich machen das die Verschlusslaschen mit Klettverschlüssen. Sie sind einfach zu bedienen und erlauben es, den Wrap exakt an den Körper anzupassen. Auch wenn sich die Schwellungen verändern, passt der Wrap noch.

ReadyWrap Kompressionsbandage
ReadyWrap ist die komfortable Alternative zum klassischen Kompressionsverband
ReadyWrap Anwendung
Die Anwendung ist besonders einfach und kann selbstständig durchgeführt werden

Da die ReadyWraps leicht gepolstert sind, bieten sie eine sichere Anwendung, denn Einschnürungen werden effektiv verhindert. Dennoch ist das Material deutlich dünner als bei gepolsterten Verbänden und im Alltag entsprechend angenehmer zu tragen.

Die Wraps sind für den Fuss und das Bein in mehreren Segmenten, sowie für den Arm und die Hand erhältlich.

SwellSpots für eine zielgenaue Ödem-Behandlung

In der Kompressionstherapie, egal ob mit Wraps, Verbänden oder Strümpfen, stellen eingewölbte Körperpartien immer eine besondere Herausforderung dar. Sie werden von der Kompression nicht erreicht und bleiben bestehen. Unterhalb des Knöchels, rund um die Kniescheibe oder auf der Handoberseite werden deshalb Polster benötigt, die an die Körperform angepasst sind, um die Schwellungen zurückzudrängen.

SwellSpots rund
Die SwellSpots Polster gibt es in zahlreichen Grössen und Formen
SwellSpots gebogen
Damit lassen sich auch schwer zugängliche Regionen komfortabel behandeln

Genau für diesen Zweck wurden die SwellSpots entwickelt. Diese Polster mit Schaumstofflocken-Füllung sind in verschiedenen Formen und Grössen erhältlich. Sie lockern das Gewebe und fördern den Lymphabfluss mit einer sanften Massagewirkung.

Speziell für die Behandlung von eingewölbten Körperstellen gibt es anatomisch geformte Polster.

Das gebogene Polster schmiegt sich dem Knöchel, aber auch der Kniescheibe oder dem Ellenbogen exakt an. Für den Hand- und Fussrücken gibt es passende Polster, genauso wie für die eingewölbte Stelle seitlich des Schienbeins.

SwellSpots bei Fibrose

Verhärtete Schwellungen, sogenannte Fibrosen, treten dann auf, wenn sich das Bindegewebe vermehrt. Fibrosen können zu Spannungsbeschwerden führen und stören. Behandeln kann man sie mit manueller und apparativer Lymphdrainage, sowie mit den SwellSpots. Die Polster brechen die Fibrose mit ihrer unebenen Oberfläche sanft auf. Das Gewebe wird gelockert und mit der Zeit weicher.

Um solche verhärtete Stellen gezielt zu behandeln, gibt es z.B. den runden SwellSpot, mit strahlenförmig eingenähten Abflusskanälen. Für grossflächige Behandlungen eignet sich das quadratische Tic-Tac-Pad hervorragend. Es ist mit Abflusskanälen in zwei Richtungen ausgestattet.

Alle SwellSpots sind ab sofort im Schweizer Strumpfshop erhältlich.