Sport

CEP Neuheiten – das Core Run Line-Up

CEP Core Run: Innovation für mehr Performance

CEP Core Run Kompressionstextilien

Es gibt spannenden Neuigkeit aus der Sportecke – die führende Marke für Compression hat soeben die „CEP Core“ Linie gelauncht.

„Bei kompressionsstrumpf.ch freuen wir uns, die neuesten Innovationen von CEP vorzustellen, der Marke, die sich seit Jahrzehnten der Entwicklung von Hochleistungs-Kompressionsbekleidung verschrieben hat. Auf eine über zehnjährige, enge Zusammenarbeit mit dieser absoluten Spitzenmarke können wir stolz sein!“

Damiano Angehrn – Geschäftsführer der Angehrn Medical GmbH

CEP – Ihr Partner für Performance & Komfort beim Sport

CEP Sports ist eine (wenn nicht die!) führende Marke im Bereich der leistungssteigernden Kompressionsbekleidung, die in Deutschland entwickelt wird. Die Philosophie des Unternehmens konzentriert sich darauf, die sportliche Leistung zu verbessern, Verletzungen zu reduzieren und die Erholung zu beschleunigen. Diese tief verwurzelte Expertise basiert auf über 65 Jahren Erfahrung in der Medizintechnik. Die Herkunft und die lange Tradition in der medizinischen Forschung verleihen den Produkten eine besondere Glaubwürdigkeit und unterstreichen einen hohen Standard in der Produktentwicklung. Dies bedeutet, dass die Produkte nicht nur auf sportliche Anforderungen zugeschnitten sind, sondern auch auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, was das Vertrauen der Anwender in die Wirksamkeit der Kompressionstechnologie stärkt. CEP bedient sich seit Beginn der langjährigen Erfahrung von medi (der Mutterkonzern)- so fliesst die medi compression in jeden CEP Sportartikel.

CEP Sports - Kompressionskleider, Sleeves und Socken

Die charakteristische Kompressionstechnologie von CEP fördert die Durchblutung, reduziert Muskelvibrationen und bietet optimale Unterstützung beim Sport. Zu den Hauptvorteilen zählen eine verbesserte Zirkulation und Sauerstoffversorgung, die den Muskeln mehr Sauerstoff und Nährstoffe zuführt und den Abtransport von Laktat beschleunigt, was zu einer schnelleren Erholung führt. Durch die Reduzierung von Muskelvibrationen wird Energie gespart und Muskelkater während des Trainings vermindert, was wiederum die Leistung und Ausdauer steigert. Die Kompression verbessert zudem die Propriozeption, also die Tiefensensorik der Muskeln und Gelenke, was die Bewegungsgenauigkeit erhöht und das Verletzungsrisiko minimiert.

Dies ist besonders hilfreich bei der Prävention von Beschwerden wie Schienbeinkantensyndrom, Achillessehnenproblemen und Muskelkrämpfen. Darüber hinaus sorgt die präzise, anatomische Passform für einen sicheren Sitz, verhindert Verrutschen, Scheuern und Blasenbildung. Atmungsaktive Fasern leiten Feuchtigkeit ab, sorgen für einen kühlenden Effekt und regulieren die Körpertemperatur. Die Kombination aus leistungssteigernden und schützenden/erholungsfördernden Eigenschaften schafft einen positiven Kreislauf: Eine schnellere Erholung ermöglicht ein konstanteres Training, was zu einer verbesserten Leistung führt, während Rückschläge minimiert werden. Dies zeigt, dass CEP den gesamten sportlichen Weg im Blick hat.

Die CEP Neuheiten im Detail: Innovation für jeden Schritt

Die neuen Produktlinien von CEP bieten spezialisierte Lösungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Läufern und Wanderern zugeschnitten sind.

CEP Core Run 5.0: Die Evolution für Läufer

CEP Core Run Socks Tall 5.0
CEP Core Run Laufsocken mid cut

Die Core Run 5.0 Serie stellt die neueste Generation dar und verbessert die bewährte Linie durch ein optimiertes Design und fortschrittliche Kompressionstechnologie. Sie wurde entwickelt, um Läufern Stabilität, Sicherheit und eine optimale Durchblutung zu bieten. Im Vergleich zur Vorgängerversion 4.0, die bereits durch verbesserte Atmungsaktivität mittels Mesh-Strukturen und Luftkanälen sowie ein medizinisches Kompressionsprofil punktete, verfeinert die 5.0 Generation diese Eigenschaften weiter, um die Ausdauer zu steigern und die Belastbarkeit zu erhöhen. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung zeigt das Engagement von CEP, auf die Bedürfnisse von Sportlern einzugehen und praktische Herausforderungen wie Überhitzung oder Unbehagen zu lösen.

Zu den spezifischen Merkmalen gehören die Smart Dry Extreme Air Technologie und das HEIQ Klimamanagement, die sich an die Wetterbedingungen anpassen und die Füsse bei Wärme kühlung und trocken halten, während sie bei Kälte für Komfort sorgen. Dies gewährleistet eine optimale Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung. Eine gezielte Kompression im Fussgewölbe und am Knöchel bietet zusätzliche Unterstützung und Stabilität, einschliesslich eines optimierten Achillessehnenschutzes. Die Beschleunigung des Laktatabtransports bedeutet, dass die Erholung bereits während der Aktivität beginnt. Verstärkte Fersen- und Zehenbereiche sorgen für Langlebigkeit, während strategisch platzierte Polsterzonen vor Blasen schützen. Flache Nähte und eine anatomische Passform gewährleisten einen hohen Tragekomfort ohne Druckstellen.

CEP Core Run Sleeves in blau
CEP Core Run Sleeves in weiss

Die Core Run 5.0 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Tall (kniehoch), Mid-Cut, Low Cut und No Show Socken sowie als Calf Sleeves.

CEP Core Run Ultralight: Federleichte Performance für warme Tage

Die Core Run Ultralight Kollektion ist die leichteste von CEP und wurde speziell für warmes Wetter und ambitionierte Läufer entwickelt. Sie bietet maximale Leistung bei minimalem Gewicht. Das ultradünne, superleichte und atmungsaktive Gewebe sorgt für maximale Kühlung und effektives Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement, was bei intensiver Aktivität unter warmen Bedingungen entscheidend für den Komfort ist. Die feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften und das nahtlose Design verhindern Reibung und Blasenbildung. Ein verbessertes Zick-Zack-Design im Fussbett bietet mehr Halt und eine faltenfreie Passform, während die anatomische Form ein Ausleiern verhindert.

Die innovative Medi-Kompression von 20-30 mmHg medizinischer Qualität sorgt für leichtere Beine, einen Energieschub und aktive Erholung, selbst während des Trainings. Mesh-Zonen und konturierte Luftkanäle gewährleisten, dass die Füsse kühl und trocken bleiben. Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Nachhaltigkeit: Die Produkte werden aus recyceltem Polyester hergestellt. Dies ist nicht nur eine Produktionsentscheidung, sondern ein klares Statement der Marke, das es Verbrauchern ermöglicht, ihre Kaufentscheidungen mit ihren persönlichen Werten in Einklang zu bringen und eine umweltbewusste Zielgruppe anzusprechen.

CEP Core Run Ultralight Sleeves
CEP Core Run Socks

Die Core Run Ultralight Linie ist als Tall Socks, Calf Sleeves und Mid Cut Socks verfügbar.

Die CEP Hiking Linie: Komfort und Schutz für das nächste Abenteuer

Die speziell für Wanderer konzipierte Hiking Linie kombiniert die Vorteile der Kompression mit Materialien, die für Outdoor-Abenteuer optimiert sind. Die Aufteilung in verschiedene Unterlinien zeigt, dass CEP die vielfältigen Anforderungen und Vorlieben beim Wandern versteht und für jede Bedingung eine passende Lösung bietet.

  • Hiking Merino: Diese Socken bestehen aus einer hochwertigen Mischung aus natürlicher Merinowolle und Synthetikfasern. Merinowolle bietet ein optimales Wärmegleichgewicht, hält im Winter warm und im Sommer kühl. Sie besitzt zudem natürliche antibakterielle und geruchshemmende Eigenschaften. Die bewährte Medi-Kompression stabilisiert Fussgewölbe, Knöchel, Muskeln und Gelenke in den Unterschenkeln, lindert müde, schwere Beine und verbessert die Durchblutung für eine bessere Sauerstoffversorgung. Eine tiefe sensorische Stabilisierung verbessert die Koordination und reduziert das Verletzungsrisiko. Polsterzonen entlasten Druckpunkte, ein eng anliegender Fussbereich verhindert Blasen, und extraflache Zehennähte sorgen für Komfort. Die Kombination von Merinowolle und Kompression ist ein Beispiel für fortschrittliche Textiltechnik, die die natürlichen Vorteile der Wolle mit den leistungssteigernden Eigenschaften der Kompression verbindet, um überragenden Komfort, Hygiene und Leistung zu bieten.
  • Hiking Merino Light: Diese Socken zeichnen sich durch ihr dünnes, leichtes Material aus, das maximalen Komfort und weniger Blasenbildung gewährleistet. Sie sind ideal für wärmere Bedingungen oder engere Schuhe. Die Socken aktivieren die Beine und beugen effektiv Blasen vor. Eine innovative Medi-Kompression sorgt für präzise Fussarbeit, selbst in unwegsamem Gelände. Ein neues Waffeldesign an der Sohle bietet optimalen Halt im Schuh. Der hohe Anteil an Merinowolle sorgt für thermischen Ausgleich, Feuchtigkeitsaufnahme und eine antibakterielle Wirkung.
  • Hiking Max Cushion: Diese Socken bieten mehr Kompressionsunterstützung und Dämpfung als alle vorherigen CEP-Wandersocken, insbesondere eine maximale Polsterung am Fussrist. Sie unterstützen Knöchel und Achillessehne auf jedem Trail und in jedem Gelände. Die 20-30 mmHg Kompression erhöht die Durchblutung und entfernt Milchsäure, sodass sich die Beine leicht und frisch anfühlen. Feuchtigkeitsableitende Materialien, eine blasenfreie Passform und Luftkanäle sorgen für optimale Atmungsaktivität. Die Socken sind zudem mit Merinowolle für verbesserte Haltbarkeit und Geruchsresistenz ausgestattet.

Fazit: Der nächste Schritt zu mehr Performance

Die neuen Produktlinien von CEP – Core Run 5.0, Core Run Ultralight und die Hiking Linie – sind darauf ausgelegt, die Leistung zu steigern, die Erholung zu beschleunigen und unvergleichlichen Komfort sowie Schutz für Läufer und Wanderer zu bieten. Die deutsche Ingenieurskunst, das medizinische Erbe und das Engagement für Innovation bilden die Grundlage aller CEP-Produkte.

Die Entscheidung für CEP-Produkte ist eine Investition in die athletische Leistungsfähigkeit. Es geht nicht nur darum, Socken zu kaufen, sondern darum, die persönliche Erfahrung bei sportlichen Aktivitäten zu verbessern – sei es durch schnellere Zeiten, weniger Verletzungen oder eine schnellere Erholung.

Entdecken Sie jetzt das gesamte Sortiment der neuen CEP Core Run 5.0, Core Run Ultralight und Hiking Produkte direkt auf kompressionsstruempfe.ch, um die perfekte Ausrüstung für Ihre nächste Aktivität zu finden.


Ganz schön spannend…

So entstehen Stütz- und Kompressionsstrümpfe in der Schweiz!

Herstellung Strümpfe bei Venosan

Vor Kurzem hatten wir die aussergewöhnliche Gelegenheit, die Produktion von Venosan Kompressionsstrümpfen in Wald, einem traditionsreichen Ort im Kanton Zürich, hautnah mitzuerleben.

Weiterlesen…

Bereit für die Piste? Die neuen CEP-Winter-Skisocken sind da!

CEP Skisocken - die neuen Modelle 2024/2025

Mit den ersten Schneeflocken steigt die Vorfreude auf die Skisaison. Ob Sie Anfänger oder Profi sind, ein perfekter Skitag beginnt bei der richtigen Ausrüstung – und dazu gehören die neuen Winter-Skisocken von CEP. Diese Hightech-Socken vereinen fortschrittliche Kompressionstechnologie mit durchdachten Materialien, um Komfort, Leistung und Schutz auf ein neues Level zu heben. Doch welches Modell passt zu Ihnen? Wir stellen Ihnen die Varianten vor und helfen bei der Auswahl.

Warum CEP-Winter-Skisocken?

CEP setzt auf Qualität, Funktionalität und Komfort. Die Socken sind speziell entwickelt, um die Durchblutung zu fördern, Muskelvibrationen zu reduzieren und so Ihre Beine länger leistungsfähig zu halten. Gleichzeitig bieten sie eine präzise Passform, die Blasenbildung verhindert und ein angenehmes Tragegefühl garantiert – selbst in engen Skischuhen.

Die neuen Modelle und ihre Stärken

Snowfall Compression Skisocken

CEP Snowfall Kompressions-Skisocken mit guter Isolation, für Herren
Die Snowfall Skisocken sorgen für eine optimale Wärmeisolation bei kühlen Temperaturen
CEP Snowfall Damen Skisocken mit guter Wärmerückhaltung
Die perfekte Passform, sowie hohe Kompression garantiert viele sportliche Abfahrten

Ideal für: Wintersportler, die Wert auf Wärme und Stabilität legen.

  • Besonders isolierend, schützt vor Kälte bei langen Tagen im Schnee.
  • Leichte Kompression unterstützt die Muskulatur und verbessert die Regeneration.
  • Perfekt für alle, die bei frostigen Temperaturen unterwegs sind und höchsten Komfort suchen.

Ultralight Compression Skisocken

CEP Ski Ultralight
Ultraleichter Skisocken für perfekten Schuhkontakt und höchste Performance bei jeder Abfahrt

Ideal für: Skifahrer, die eine leichte Alternative mit maximaler Performance bevorzugen.

  • Dünneres Material für ein optimales Gefühl im Skischuh.
  • Hervorragend für Profis, die Präzision und Bewegungsfreiheit schätzen.
  • Trotz Leichtigkeit bietet es gezielte Kompression für Leistungssteigerung.

Thermo Compression Socks Skiing – Tall

Thermo Skisocken mit extra-starker Isolation für maximale Wärme bei kühlen Temperaturen
Der Name ist Programm: Extra-starke Isolation für warme Füsse an kalten Tagen

Ideal für: Wintersportler, die maximale Wärme benötigen.

  • Extra dickes, wärmeisolierendes Material hält die Füsse selbst bei extremen Bedingungen warm.
  • Perfekt für Skitage in hochalpinen Regionen oder eisigen Temperaturen.
  • Hoher Tragekomfort durch atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende Fasern.

Merino Compression Socks Skiing – Tall

CEP Merino Skisocken
Ausgewogen, natürlich und geruchshemmend – die CEP Skisocken mit Merinowolle

Ideal für: Naturliebhaber, die die Vorteile von Merinowolle schätzen.

  • Merinowolle sorgt für ein angenehmes Hautklima und natürliche Geruchsneutralität.
  • Hervorragend für lange Skitage, bei denen Komfort und Schutz entscheidend sind.
  • Eine ideale Wahl für alle, die Nachhaltigkeit und Funktionalität kombinieren möchten.

Welche Skisocken passen zu Ihnen?

  • Für gemütliche Skitage oder kalte Wetterlagen: Wählen Sie die Snowfall oder Thermo Compression Socks.
  • Für sportliche Herausforderungen oder Rennläufer: Greifen Sie zu den Ultralight Compression Socks.
  • Für Vielseitigkeit und natürlichen Komfort: Entscheiden Sie sich für die Merino Compression Socks.

Jetzt die neuen CEP-Wintersocken entdecken

Lassen Sie sich von der Kombination aus modernster Technologie und höchster Qualität überzeugen. Finden Sie Ihr ideales Modell in der neuen CEP-Winterkollektion und erleben Sie unvergessliche Tage auf der Piste. Schauen Sie jetzt auf kompressionsstruempfe.ch vorbei und starten Sie optimal ausgerüstet in die Skisaison!


So werden Stütz- und Kompressionsstrümpfe hergestellt!

Venosan Produktion - Swisslastic Herstellung von Stützstrümpfen und Kompressionsstrümpfen auf Rundstrickmaschine

Swisslastic steht für hochwertige Kompressionsstrümpfe, die unter der bekannten Marke Venosan vertrieben werden. Hergestellt in der Schweiz, profitiert die Produktion von kurzen Wegen und der Möglichkeit, flexibel auf individuelle Kundenwünsche einzugehen. Als Teil der Lohmann & Rauscher Gruppe blickt die Swisslastic AG auf eine lange Tradition zurück und überzeugt seit Jahrzehnten mit erstklassiger Schweizer Präzisionsarbeit im Bereich medizinischer Strümpfe.

Skisocken mit Kompression für den Winter 2021/22

Skisocken mit Kompression schützen die Füsse vor Kälte und sind mit Polsterzonen ausgestattet, wie man das von herkömmlichen Skisocken kennt. Zusätzlich bieten sie eine Kompressionswirkung, um die venöse Durchblutung zu steigern. Entdecken Sie die Kompressionsskisocken von SockWell, Compressport und CEP.

Skisocken

Mehr Ausdauer, weniger Muskelkater

Kompressionssocken wirken sich beim Skifahren positiv auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur aus. Die verbesserte venöse Durchblutung begünstigt den Abtransport von Laktaten und hilft so den Leistungsabfall zu reduzieren. Die muskelstabilisierende Wirkung von Kompressionssocken beugt Mikroverletzungen durch Vibrationen vor und unterstützt dadurch nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern hilft auch Muskelkater vorzubeugen. So sind Sie am nächsten Tag wieder fit für neue Pistenabenteuer.

Kompressionsskisocken von SockWell

Die Sockwell Skisocken sind in einer Damen- und einer Herrenvariante erhältlich, die sich in Muster und Farbe unterscheiden.

Gestrickt sind die weichen, warmen Socken aus einem 5-Faser-Gemisch. Merino- und Alpakawolle wirken wärmend und erzeugen ein sanftes Hautgefühl. Mit ihren geruchshemmenden und schmutzabweisenden Eigenschaften beugen sie unangenehme Gerüche vor. Kunstfasern geben dem Gestrick Stabilität, damit die Socken auch bei häufigem Gebrauch eine gute Passform behalten. Bambusviskose hat ähnliche Trageeigenschaften wie Baumwolle, was ein natürliches, trockenes Hautgefühl garantiert. Spandex, das im Kern der Faser liegt, verleiht den Skisocken ihre angenehme, leichte Kompressionswirkung.

Skisocken von Sockwell

Ein durchgehendes Polster von den Zehen, über die Sohle bis hin zur Ferse schützt den Fuss vor Druckstellen. Ein Schienbeinpolster sorgt bei Abfahrten in der Hocke für besten Komfort.

Compressport Skisocken

Die Polsterzonen der Compressport Skisocken sind nicht aus Vollplüsch gestrickt, sondern als 3D.Dots ausgeführt. Die weichen Punkte schützen genauso gut vor Druckstellen wie einteilige Polster, sind aber besser belüftet. Das verhindert übermässiges Schwitzen und verbessert die Klimaregulation.

Je nach Sockenmodell sind die 3D.Dots anders positioniert. Bei allen Socken schützen sie das Schienbein, den Rist und die Achillessehne. Bei den Varianten Alpine Ski Racing und Skimo ist zusätzlich die Fusssohle mit 3D.Dots gepolstert. Bei den Alpine Ski Merino Full Socks ist das Sohlenpolster durchgehend gestrickt und lediglich mit einigen Belüftungskanälen versehen. Das schützt Zehen und Ferse vor Kälte, auch wenn man es auf der Piste etwas ruhiger angeht. Auf langen Liftfahrten bleiben die Füsse ebenfalls angenehm warm.

Alle Compressport Skisocken sind aus einem hochwertigen Fasergemisch gefertigt. Weiche Multifilamentfasern mit feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sind mit Merinowolle und Maulbeerseide kombiniert. Merinowolle ist nicht nur für ihre guten Wärmeeigenschaften bekannt, sondern auch für ihre geruchsneutralisierende Wirkung. Maulbeerseide wirkt wärmeisolierend und kann bis zu einem Drittel ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.

Skisocken Compressport

CEP Kompressionssocken fürs Skifahren

Die Skisocken von CEP sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich, die alle mit einer hohen, wirkungsvollen Kompression überzeugen. Der Unterschied liegt in der Wärmewirkung der einzelnen Modelle.

Mit ihrem dicken Gestrick sind die CEP Ski Thermo die wärmsten Skisocken von CEP. Eine einteilige Polsterzone schützt den Fuss und das Schienbein grossflächig.

Eine mittlere bis hohe Wärmewirkung bieten die CEP Ski Merino Socks. Durch den hohen Anteil an natürlicher Merinowolle wird Wärme zuverlässig zurückgehalten. Ausserdem fühlen sich die Skisocken flauschig weich an auf der Haut. Polsterzonen an Fuss, Knöchel und Schienbein schützen vor Druckstellen.

Dünnes Gestrick und eine mittlere Wärmewirkung zeichnet die Ski Ultralight Socken von CEP aus. Dadurch sind sie bestens auf die Bedürfnisse von leistungsorientierten Skifahrern abgestimmt. Sie sorgen für einen engen Schuhkontakt und maximale Präzision. Gezielt positionierte Polster sorgen für Schutz wo es nötig ist, ohne zu sehr aufzutragen.

Lesen Sie auch: Stütztstrümpfe für den Winter

Sigvaris Sportsocken für vitale Beine beim Sport

Eine leichte Erschöpfung nach dem Sport gibt Athleten das gute Gefühl alles gegeben zu haben. Wenn die Beine hingegen während dem Training schlapp machen oder nach dem Sport schwer und geschwollen sind, ist das weniger angenehm. Sigvaris Sportsocken mit Kompression helfen geschwollene, müde Beine vorzubeugen und unterstützen die Leistungsfähigkeit bei allen Ausdauersportarten. Marathonläufer profitieren davon genauso wie Wanderer oder Fitness-Begeistert.

Kompression gegen geschwollene Füsse

Viele Ausdauersportler haben nach einer Trainingseinheit leicht geschwollene Beine oder Füsse die sich schwer anfühlen. Diese Schwellungen entstehen häufig bei Sportlern mit geschwächten Venen (z.B. Krampfadern), aber auch Athleten mit gesunden Venen können an geschwollenen Füssen nach dem Sport leiden. Um die Venen während dem Sport zu unterstützen und Wassereinlagerungen im Gewebe vorzubeugen, eignen sich Sigvaris Sportsocken mit Kompression.

Das attraktiven Sigvaris Sportsocken Sortiment

Alle Sigvaris Sportsocken weisen einen degressiven Druckverlauf auf. Die Kompression ist an der Fessel am stärksten und nimmt gegen oben hin ab. Damit wird der venöse Blutfluss, der gegen die Schwerkraft in Richtung Herz läuft, unterstützt. Der Druck von aussen leitet zudem Flüssigkeit aus dem Gewebe in Richtung Gefässe, sodass Wasser aus den Beinen leichter abfliessen kann.

Dieser Effekt ist schon während dem Sport spürbar. Die Beine fühlen sich leichter und vitaler an. Die Ermüdung der Muskulatur wird verzögert.

Damit Sportler aus verschiedenen Sportarten und mit verschiedenen Bedürfnissen die passenden Sportsocken mit Kompression finden, bietet Sigvaris ein abgerundetes Sortiment an Sportsocken.

Sigvaris Sports Mountain – für den Bergsport

Bei Wanderungen, Hochtouren und Trekkings ist man viele Stunden auf den Beinen, das führt bei den meisten Bergsportlern zu geschwollenen Füssen. Die Empfehlung die Schuhe während der Wanderung nicht zu öffnen ist deshalb weit verbreitet. Einfacher und bequemer ist es, die Füsse während der ganzen Wanderung mit den Sigvaris Sports Mountain Wandersocken zu unterstützen. Sie bieten eine vitalisierende Kompression die Schwellungen vorbeugt und sind speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt.

Die weiche, grossflächige Polsterzone im Bereich der Sohle, Fusskante, Zehen, Ferse und Knöchel schützt zuverlässig vor Blasen.

Hochwertige ultraweiche Polycolon Fasern reguliert ausserdem das Hautklima, indem sie Schweiss von der Haut wegtransportiert und nach aussen ableitet. Sie kleben auch nach vielen Stunden nicht an der Haut und fühlen sich stets angenehm an.

Sigvaris Performance running – für laufintensive Sportarten

Ob beim Marathon, auf der Joggingrunde im Wald oder beim Fussballspiel mit Freunden, die Sigvaris Performance running bieten stets eine angenehme Unterstützung. Durch ihr festes Gestrick fördern sie nämlich nicht nur die venöse Durchblutung, sondern stabilisieren auch die Muskulatur. Muskelvibrationen durch hartes Auftreten werden reduziert, sodass die Muskeln weniger schnell ermüden.

Sigvaris Performance Running Laufsocken

Auch die Performance running Sportsocken von Sigvaris sind mit einem zuverlässigen Sohlenpolster ausgestattet. Es schützt die Füsse beim Laufen, aber auch bei seitlichen Stop-and-Go-Bewegungen vor Druck und Reibung, um Blasen oder Druckstellen vorzubeugen.

Sigvaris Sleeves and Socks – für Mehrkämpfe

Das Sleeves and Socks Set von Sigvaris umfasst ein Paar kurze Kompressionssocken, die mit den gleichen Polsterzonen ausgestattet sind wie die Performance running Socks, und ein Paar dünne Kompressionsstulpen (Sleeves).

Die Sleeves sind aus einem chlor- und salzwasser-resistenten Material gefertigt, können also auch beim Schwimmen getragen werden. Sie werden durch die kurzen Kompressionssocken optimal ergänzt und garantieren eine stufenlose Kompression.

Bei Mehrkämpfen wie dem Triathlon bietet das System aus Sleeves und Socken den Vorteil, dass man beim Wechsel schneller ist.

Recovery Socks – relaxte Beine nach dem Sport

Wer während dem Sport Kompressionssocken trägt, kann müde Beine und geschwollene Füsse vorbeugen. Wer seinen Beinen noch mehr Gutes tun will, trägt auch nach dem Sport noch Kompressionssocken, wie z.B. die Recovery Socks von Sigvaris.

Sie fördern die Regeneration der Muskulatur nach dem Sport mit einem sanften Druck. Und auch die Haut bekommt die Pflege die sie braucht. Die Tencel C Faser versorgen die Haut kontinuierlich mit ozeanischen Mikropartikeln, die Feuchtigkeit spenden, Juckreiz lindern und die Haut vor äusseren Einflüssen schützen.

Compressport Neuheiten 2018

Die Compressport Kompressionsbekleidung wird zusammen mit Radprofis, Triathleten und Trailrunnern auf Weltklasseniveau entwickelt. Manchmal sind es auch Wünsche der Athleten, welche die Grundlage für ein völlig neues Produkt bilden. So geschehen bei den R2V2 Oxygen. Entdecken Sie die ultraleichten Sleeves (11g!) und viele weitere Compressport Neuheiten 2018.

R2V2 Oxygen

R2V2 Oxygen - die ultraleichten Sleeves von CompressportBei länger anhaltender Leistung (ca.3 Minuten) geschieht die Energiebereitstellung im Muskel immer durch Verbrennung. Dazu braucht es Sauerstoff, deshalb spricht man auch von aerober Energiebereitstellung. Die R2V2 Oxygen steigern die Oxygenierung der Muskeln um 17%. Das heisst für Sie eine schnellere Verbrennung und mehr Leistung. Aber auch wenn man einmal in den anaeroben Trainingsbereich kommt, sind die Sleeves von Compressport eine gute Unterstützung. Sie fördern den Abtransport von Laktaten, damit der Muskel länger leistungsfähig bleibt.

Die R2V2 Oxygen Kompressions-Sleeves bringen aber nicht nur Sauerstoff zu den Muskeln, sondern lassen auch viel frische Luft ans Bein. Lüftungszonen am Schienbein und unterhalb der Wade garantieren Frische während dem ganzen Lauf.

Trail Running Under Control

Die Train Running Shorts von Compressport haben schon manchen Läufer über die Berge dieser Welt begleitet. Jetzt wurden die Trail Running Kompressionshosen leicht abgeändert. Gleich bleiben der Power-Climb Grip und der komfortable V-Belt. Neu sind die Beine der Shorts rundgestrickt. Erleben Sie eine wirkungsvolle Kompression mit hautfreundlicher Seamless Technologie.

Hurricane Jacket V2

Hurricane Vest - Trailjacke mit nur 99 GrammDer ultraleichte Windstopper von Compressport ist um weitere 11g leichter geworden. Mit nur 99 Gramm beschwert er nicht und ist ein idealer Begleiter auf langen, anspruchsvollen Läufen. Das neue Material bietet aber mehr als federleichtes Gewicht. Es liegt angenehm am Körper und ist äusserst geräuscharm. Um ein frisches Tragegefühl zu garantieren, sind an Rücken und Unterarmen atmungsaktive Zonen aus Mikrofasern eingearbeitet.

Mit ihrem neuen Design ohne Kapuze in den Farben Rot oder Schwarz entspricht die Hurricane Jacket V2 genau den Bedürfnissen von Athleten.

Free-Belt Pro

Ganz neu ist der Free-Belt Pro. Er bietet ein Maximum an Platz und Flexibilität. In der ringsum verlaufenden Tasche lassen sich Gels, Riegel, Trinkflaschen mit oder ohne Schlauch, sowie Smartphone und Schlüssel verstauen. Beim Trail Running nimmt der Free-Belt ausserdem zusammenklappbare Stöcke auf. In den zwei Schlaufen mit Antirutsch-Beschichtung lassen sich die Stöcke schnell und sicher befestigen.

Erleben Sie auf Touren bis zu 6 Stunden absolute Freiheit, denn Sie brauchen keinen Rucksack.

Entdecken Sie die gesamte Welt von Compressport im Shop.