Krampfadern

Juzo Move Schenkelstrümpfe für Damen und Herren

Juzo Move Kompressionsstrumpf

Die Move Linie ist das neuste Mitglied der Juzo Familie. Der neue Juzo Kompressionsstrumpf hat eine hohe Stiffness, um Venenleiden und Schwellungen zuverlässig zu behandeln. Einzigartig ist er aufgrund seines Gleitgestricks, das das Anziehen der Strümpfe revolutioniert. Ein grosses Fussteil und spezielle Gestrickszonen im Bereich von Ferse und Rist sorgen für Sicherheit und Komfort.

Move mit patentiertem Juzo Gleitgestrick

Wenn man die Juzo Move ganz genau unter die Lupe nimmt, erkennt man ihr Geheimnis. Die Maschenform des Gleitgestricks erinnert an das Schuppenkleid einer Schlange. Das erleichtert das Gleiten der Strümpfe beim Anziehen. Damit der Strumpf trotzdem sicher am Bein hält, ist er nur wenig längselastisch. Anders als viele andere Kompressionsstrümpfe hat der Juzo Move schon im Ruhezustand annähernd die gleiche Länge wie das Bein. Dadurch zieht er sich beim Tragen nicht zusammen und hält den ganzen Tag sicher.

Kompressionsstrümpfe anziehen ohne Umstülpen

Wer Kompressionsstrümpfe trägt weiss, dass man diese zum Anziehen normalerweise umstülpt. Beim Juzo Move ist das nicht nötig. Dank dem wenig elastischen Gleitgestrick, kann man den Strumpf ganz einfach ohne umzustülpen anziehen. Wie normale Socken wird der Strumpf bis zum Fussteil gerafft. Dann steigt man mit dem Fuss ein und zieht die Strümpfe über den Knöchel. Die Beinpartie wird mit einer fliessenden Handbewegung zwischen Beinrückseite und -vorderseite ohne grossen Zug am Bein verteilt.

Keine Einschnürungen am Rist mit dem neuen Move

Der Juzo Move hat eine hohe Stiffness. Das sorgt einerseits für einen hohen Arbeitsdruck und dadurch eine gute Wirkung bei Schwellungen. Andererseits verhindert das wenig elastische Gestrick Einschnürungen, selbst bei weichem Gewebe. Um Einschnürungen über dem Rist zu verhindern, befindet sich hier eine Funktionszone mit Längsrippen. Sie sorgen dafür, dass Falten gar nicht erst entstehen. Sollten sich doch einmal welche bilden, hilft die Längsstruktur des Gestricks, die Falten wieder zu glätten.

Eine 90° Ferse bietet dem Fuss ausreichend Platz, auch bei hohem Rist.

Grosser Fuss – mit offener oder geschlossener Spitze

Wie die meisten Kompressionsstrümpfe gibt es auch die Juzo Move mit offener und geschlossener Fussspitze. Die geschlossene Fussspitze ist weich und passt sich dem Fuss gut an. Die offene Fussspitze ist mit einem formstabilen Rand ausgestattet, der nicht einschnürt und nicht einrollt.

Sowohl mit offener, wie auch mit geschlossener Fusspitze ist der Juzo Move für Schuhgrössen bis 46 geeignet, was den Strumpf auch für Herren attraktiv macht.

Move Knie- und Schenkelstrümpfe

Der Juzo Move ist in den Ausführungen Kniestrumpf (AD) und Schenkelstrumpf (AG) erhältlich. Beide Varianten sind mit Balance- oder Noppenhaftrand erhältlich, die Kniestrümpfe wahlweise auch mit Gestrickbund.

Juzo Move Kniestrumpf
Juzo Move Schenkelstrumpf

Der Balancehaftrand ist auf der Innenseite mit sehr vielen kleinen, nahe beieinander liegende Mikronoppen versehen. Er trägt nicht auf, schont die Haut und passt sich dem Bein mühelos an.

Der Noppenhaftrand ist mit grossen Silikonnoppen ausgestattet. Er haftet zuverlässig und rollt auch bei weichem Gewebe nicht ein.

Beide Haftrandvarianten sind schlicht, ganz ohne Muster und eignen sich sowohl für Damen, wie auch für Herren.


Schauen Sie sich jetzt auch die besten Kompressionsstrümpfe für Herren an!

Die besten Kompressionsstrümpfe für Herren

Kompressionsstrümpfe für Herren

Herren haben ganz besondere Ansprüche an Ihre Kompressionsstrümpfe. Deshalb ist das Angebot an Herrenstrümpfen in den letzten Jahren stark gewachsen. Bei anspruchsvollen Kunden zeichnen sich aber klare Favoriten ab, die wir Ihnen vorstellen möchten.

Varisan Fashion for men – reinrassiger Herrenstrumpf

Der Varisan Fashion for men vereint alle Eigenschaften die sich Herren von Ihren Kompressionsstrümpfen wünschen – gute Wirkung, unauffällige Optik und natürliches Tragegefühl. Mit einem Fesseldruck von 23-32 mmHg entspricht dieser Strumpf der medizinisch wirksamen Kompressionsklasse 2. Das stabile Gestrick übt eine kräftige Kompression aus, die auch nach vielen Waschgängen noch gleich stark ist wie am ersten Tag.

Die langlebigen Kniestrümpfe bestehen zu 30% aus Baumwolle und bieten ein natürliches Gefühl auf der Haut. Das griffige Gestrick ist nicht anfällig und kann problemlos angezogen werden. Selbstverständlich wird niemand sehen, dass Sie Kompressionsstrümpfe tragen. Die feine Rippoptik macht diesen Strumpf attraktiv und unauffällig.

Venotrain Business – der Atmungsaktive

Der Venotrain Business ist ein stabiler Mikrofaserstrumpf, der trotz relativ dünnem Gestrick eine sehr wirkungsvolle Kompression erzeugt. Gerade bei warmen Temperaturen oder bei starker Neigung zu Fussschweiss ist der atmungsaktive Venotrain Business ideal. Er beschwert nicht und verhindert Wärmestau effektiv. Die Spezialfaser Tactel unterstützt die Feuchtigkeitsregulation. Timbrelle care hemmt das Bakterienwachstum und verhindert so unangenehme Geruchsbildung. Mit drei maskulinen Farben lässt sich der Venotrain Business zum Anzug oder zu Freizeitkleidung kombinieren.

VenoTrain business
Die VenoTrain business sehen nicht nur gut aus, sie fühlen sich auch richtig gut an!
VenoTrian business Kompressionsstrumpf im Beruf
Die Herrenstrümpfe von Bauerfeind eignen sich perfekt für sitzende und stehende Berufe.

Die leichte Alternative für Herren

Bei gesunden Venen ist es nicht zwingend notwendig Klasse 2 Strümpfe zu tragen. Mit einem Fesseldruck von 18-21 mmHg bieten auch Kompressionsstrümpfe der Klasse 1 eine gute vorbeugende Wirkung.

Varisan Soie – Der Exklusive

Herren die Wert auf Qualität und Luxus legen, wählen den Varisan Soie. Der Varisan Soie ist der erste Kompressionsstrumpf mit Seide und schmeichelt der Haut (Lesen Sie auch: Stützstrümpfe mit Seide). Die einzigartigen Eigenschaften des Materials bieten alles was man sich von einem leichten Strumpf wünschen kann:

  • Glattes, geschmeidiges Gefühl auf der Haut
  • Gute temperaturisolierende Eigenschaften schützen vor Hitze und Kälte
  • Gute Formstabilität und Langlebigkeit
  • Einfaches An- und Ausziehen
  • Unvergleichliche, seidenmatte Optik

Lui& Lei – Der Unauffällige

40% Baumwolle sorgen für ein angenehmes, natürliches Tragegefühl und gute Atmungsaktivität. In Kombination mit dem langlebigen Elasthan ergibt sich ein leichter Strumpf mit hoher Elastizität. Das glatte, matte Gestrick des Varisan Lui&Lei ist unauffällig und passt zu jeder Kleidung. Ein Kompressionsstrumpf den Sie Sommer und Winter, jeden Tag tragen können.

Die leichte Kompression von 15-20 mmHg unterstützt das Bein im Alltag oder auf Reisen und verleiht ein leichtes und vitales Beingefühl.

Die neue Sigvaris Produktwelt

Sigvaris Strumpf Update 2021

Sigvaris Kompressionsstrümpfe werden in der Schweiz hergestellt. Alle Strümpfe aus dem vielfältigen Sortiment haben einzigartige Trageeigenschaften. Jetzt erhalten die Strümpfe neue Namen, die ihre Eigenschaften besser hervorheben und Ihnen so die Wahl des richtigen Strumpfs erleichtert. An den Strümpfen selber ändert sich nichts. Gestricksqualität, Grössentabelle und Farben bleiben gleich. Ganz neu ist die Anziehhilfe Melany, die ab sofort die Simon Anziehhilfe ersetzt.

Neue Verpackungen für Sigvaris Strümpfe

Die dunkelblauen Verpackungen der Sigvaris Strümpfe werden durch hellere Schachteln mit frischem Design ersetzt. Der Sigvaris Schriftzug und die neue violette Farbe wirken leicht und verspielt. So macht Kompressionstherapie Freude. Ein Sticker mit dem ursprünglichen Namen des Strumpfs hilft Ihnen, auch nach der Namensänderung noch die gewohnten Strümpfe zu finden.

Die neuen Namen der Sigvaris Strümpfe

Die Sigvaris Strümpfe werden neu in vier Gruppen unterteilt. Die Style Strümpfe sind Damen vorenthalten, während es speziell für Herren die Active Kompressionsstrümpfe gibt. Für Damen und Herren geeignet sind die Strümpfe aus den Essential und Specialities Linien.

Sigvaris Style Semitransparent für Damen

Die Sigvaris Magic Strümpfe sind beliebt für ihr attraktives, leicht transparentes Gestrick. Ab sofort heissen sie Sigvaris Style Semitransparent. Der feinmaschige, elegante Strumpf ist in vielen Standardfarben und in vier regelmässig wechselnden Modefarben erhältlich.

Active Masculine Kniesocken für Herren

Die James Herrenkompressionsstrümpfe heissen ab sofort Active Masculine. Sie eignen sich für einen aktiven Alltag, weil sie mit dem Sohlen- und Fersenposter nicht nur die Füsse schützen, sondern auch besonders beständig sind. Die Farbauswahl aus Schwarz, Cyanid, Braun und Carbon bleibt gleich.

Sigvaris Active Masculine Herrenkompressionsstrumpf
Die Active Masculine eignen sich ideal für aktive Herren
Sigvaris Thremoregulating
Ein natürliches Tragegefühl bieten die Thermoregulation

Sigvaris Essential für jeden Tag

Die unisex Strümpfe von Sigvaris eignen sich für die Venenbehandlung im Alltag. Das Essential Sortiment umfasst drei Gestricksqualitäten.

Der Sigvaris Cotton hat klimaregulierende Eigenschaften und heisst deshalb ab sofort Sigvaris Thermoregulating. Die natürliche Baumwolle im Gestrick liegt direkt auf der Haut und nimmt Feuchtigkeit schnell auf. Die Strümpfe werden im Winter geschätzt, weil sie eine leicht wärmende Wirkung haben und im Sommer, weil sie ein trockenes Tragegefühl verleihen.

Wer Kompressionsstrümpfe aus Mikrofasern bevorzugt, wählt die Sigvaris Classical. Die ehemaligen Sigvaris Top Fine haben ein besonders weiches Gestrick mit einer blickdichten, eleganten Optik. Sie leiten Feuchtigkeit schnell von der Haut weg und geben sie an die Umgebung ab.

Sigvaris Essentials und Style

Mit ihrem glatten, weichen Gestrick lassen sich die Sigvaris Comfort leicht anziehen und bieten den ganzen Tag einen hohen Tragekomfort. Ab sofort heissen die beliebten Strümpfe Sigvaris Comfortable. Sie sind in den Standardlängenvarianten und als Strumpfhose mit Bodyform erhältlich.

Specialities bei fortgeschrittenen Indikationen

Eine ausgeprägte Venenschwäche, Schwellungen oder eine kombinierte Erkrankung von Venen und Arterien verlangen nach einer angepassten Therapie. Die Sigvaris Specialities bieten nicht nur eine intensive Wirkung, sondern auch eine sichere Behandlung. Bei den Specialities bleiben die Produktnamen gleich.

  • Der feste Kompressionsstrumpf mit Naturgummi heisst weiterhin Sigvaris Traditional.
  • Die weissen Diabetic Compression Socks behandeln venöse Schwellungen bei Personen mit eingeschränkter arterieller Durchblutung.
  • Für die Behandlung des offenen Beins gibt es das Ulcer X Ulcus-Set, mit Unter- und Überstrumpf, die zusammen eine hohe Kompression erzeugen.

Melany, die neue Sigvaris Anziehhilfe

Die Sigvaris Anziehhilfen sind bekannt für ihre einfache Anwendung und die hohe Funktionalität. Um diesem Image stets gerecht zu werden, entwickelt Sigvaris die Anziehhilfen konstant weiter, so auch die Simon Anziehhilfe. Sie heisst neu Melany und wird in der Schweiz hergestellt. Melany hat eine anatomisch geformte Anziehschaufel. Die Technik zum Ausziehen der Strümpfe wurde im Vergleich zum Simon optimiert. Das Ausziehen gelingt jetzt noch einfacher und die Strümpfe werden dabei geschont.


Das könnte Sie auch interessieren

Kompressionsstrümpfe gegen Wasser in den Beinen

Lagert sich Wasser in den Beinen ein, ist das unangenehm bis schmerzhaft. Für die Wassereinlagerungen gibt es viele mögliche Ursachen. Die Therapie hingegen ist in den meisten Fällen die Gleiche. Kompressionsstrümpfe kontrollieren die Schwellung zuverlässig und formen das Bein.

Beinschwellungen erfolgreich behandeln
Bildquelle Juzo

Ursachen für Wassereinlagerungen

Wasser in den Beinen kann ganz verschiedene Ursachen haben und sollte vom Arzt untersucht werden, insbesondere wenn die Schwellungen plötzlich oder sehr ausgeprägt auftreten. Mögliche Ursachen für Wasser in den Beinen können sein:

Schwangerschaft

Viele Schwangere leiden an Wasser in den Beinen, insbesondere gegen Ende der Schwangerschaft. Das ist normal und in den meisten Fällen kein Grund zur Besorgnis. Schuld daran sind die Hormone. Nach der Geburt verschwinden die Schwellungen von alleine.

Venenschwäche

Die Venen sind mit Klappen ausgestattet. Sie verhindern, dass Blut in den Gefässen rückwärts in Richtung Fuss fliesst. Bei einer Venenschwäche z.B. bei Krampfadern oder nach einer Thrombose, funktionieren diese Venenklappen nicht mehr einwandfrei. Das Blut bleibt länger in den Beinen liegen, sodass der Druck in den Gefässen zunimmt. Flüssige Blutbestandteile werden dadurch ins umliegende Gewebe gepresst, die Beine schwellen an.

Lymphödem

Bei einem Lymphödem wird die natürlicherweise im Gewebe vorkommende Flüssigkeit nicht mehr ausreichend abtransportiert. Meist tritt es nach einer Bein- oder Bauchoperation auf, bei der Lymphgefässe verletzt wurden. Beim Lymphödem wird nicht nur Wasser im Bein eingelagert, sondern auch Eiweisse, welche bei falscher Behandlung zu Verhärtungen des Gewebes führen.

Herz- oder Nierenerkrankung

Eine Schwäche des Herzens oder der Nieren ist vor allem bei älteren Personen eine mögliche Ursache für geschwollene Beine. Hier muss ein Arzt aufgesucht werden. Behandlungen auf eigene Faust muss man unbedingt unterlassen, denn wenn man das Wasser aus den Beinen unkontrolliert in den Kreislauf pumpt, kann das die ohnehin geschwächten Organe zusätzlich belasten.

Kompressionsstrümpfe gegen Wasser in den Beinen

Geschwollene Beine spannen, schmerzen und viele Betroffene schämen sich dafür. Mit Kompressionsstrümpfen lässt sich das Wasser aus den Beinen leiten und ein erneutes Anschwellen verhindern.

Mit ihrem Druck verschieben Kompressionsstrümpfe Wasser aus dem Gewebe zu den Kapillaren der Lymph- und Blutgefässe. Dort wird die Flüssigkeit aufgenommen, in den Blutkreislauf zurückgeführt und schliesslich über die Nieren ausgeschieden.

Die Kompressionsstrümpfe sollten am Morgen nach dem Aufstehen möglichst bald angezogen werden, sodass die Beine während dem Tag gar nicht erst anschwellen.

Da Wassereinlagerungen meist nur am unteren Ende des Beins auftreten, reicht für die Behandlung in der Regel ein Kniestrumpf in der Klasse 2. Bei der Wahl des passenden Kompressionsstrumpfs sollte aber neben der Länge und der Klasse auch auf die Festigkeit des Gestricks geachtet werden.

Bei eher kleinen Beinumfängen und leichten Schwellungen eignen sich hochelastische Kompressionsstrümpfe wie die Venosan 4002, Sigvaris Magic oder Juzo Inspiration.

Etwas festere Strümpfe wie die Juzo Soft, VenoTrain Soft oder AktiVen Vital eignen sich bei eher weichem Gewebe und gut sichtbaren Schwellungen.

Bei ausgeprägten Schwellungen, z.B. bei fortgeschrittenen Venenleiden oder einem Lymphödem, werden feste Strümpfe benötigt, um Wasser in den Beinen zu behandeln. Geeignet sind Strümpfe wie der Venosan 7002, Juzo Dynamic oder Varisan Top Cotton.

Entwässerung der Beine unterstützen

Ergänzend zur Kompressionstherapie mit Strümpfen kann man dem Wasser in den Beinen mit einem angepassten Verhalten im Alltag Herr werden.

  • Bewegung: Die Bewegung der Beinmuskulatur pumpt Flüssigkeit in den Gefässen vorwärts und hilft so Schwellungen vorzubeugen. Tägliche Spaziergänge, aber auch Velofahren, Wandern oder Joggen sind ideal gegen geschwollene Beine.
  • Genug trinken: Genügend ungesüsste Getränke zu trinken führt nicht zu Wassereinlagerungen, im Gegenteil. Wer zu wenig trinkt kann die Situation noch verschlechtern.
  • Salz reduzieren: Salz hält Wasser im Körper zurück. Die meisten Schweizer konsumieren zu viel Salz, das sich oft in Fertigprodukten, Käse und Fleisch versteckt. Eine geringere Salzzufuhr hilft Wassereinlagerungen in den Beinen vorzubeugen.
  • Beine hochlagern: Wer die Möglichkeit hat die Beine während der Arbeit auf einen Stuhl zu legen, oder sich am Mittag hinzulegen und die Beine hochzulegen, sollte diese Gelegenheiten unbedingt nutzen.
  • Vorsicht mit Entwässerungstabletten: Entwässerungstabletten sind bei Schwellungen durch Venenleiden, Lymphödeme und in der Schwangerschaft nicht die geeignete Therapie. Sie können langfristig zu einer Verschlechterung der Situation führen.

Venosan 4002 für Damen und Herren in neuen Farben

Die Venosan 4002 Kompressionsstrümpfe werden in der Schweiz hergestellt, was beste Qualität garantiert. Weiche, klimaregulierende Fasern sorgen für ein angenehmes Tragegefühl im Alltag. Ab sofort sind die beliebten Kniestrümpfe und Schenkelstrümpfen in zwei neuen Modefarben erhältlich.

Venosan 4002 Kompressionsstrumpf in anthrazit

Modische Farben für Männer und Frauen

Bisher gab es die Venosan 4002 Kompressionsstrümpfe in den drei Hautfarben Sand, Marokko und Mexiko, sowie Schwarz. Ab sofort kommen die beiden Modefarben Anthrazit und Marine hinzu, die sich für Damen und Herren eignen. Dank dem feinmaschigen, glatten Gestrick wirken die Kompressionsstrümpfe schlicht und elegant. Die Modefarben kommen dadurch gut zur Geltung.

Venosan 4002 Climate Effect

Kompressionsstrümpfe liegen direkt auf der Haut. Damit sie bei diesem engen Kontakt einen hohen Komfort bieten, setzt Venosan bei den 4002 Kompressionsstrümpfen auf die guten Eigenschaften von Tactel. Die Faser ist besonders weich und sanft zur Haut. Dadurch wird die Haut geschont und die übermässige Abschuppung verhindert.

Als erster Kompressionsstrumpf weltweit, hat der Venosan 4002 ausserdem das Tactel climate effect Label erhalten. Es bestätigt, dass die Venosan 4002 ein einzigartig frisches Tragegefühl bieten. Möglich machen das die feuchtigkeitsregulierenden Tactel Microfasern. Sie sind deutlich dünner als ein menschliches Haar, sodass sie Feuchtigkeit durch den Kapillareffekt anziehen. Diese wird schnell nach aussen geleitet und verdunstet auf der Oberfläche. Das garantiert ein frisches kühles Tragegefühl.

Venosan 4002 Kompressionsstrumpf in Anthrazit
Venosan 4002 Kompressionsstrumpf in Marine

Einfaches Anziehen dank hoher Elastizität

Im Vergleich zu andern Kompressionsstrümpfen sind die Venosan 4002 deutlich elastischer. Sie lassen sich mit geringem Kraftaufwand dehnen. Fürs Anziehen der Strümpfe braucht man also wenig Kraft. Auch beim Tragen sorgt die hohe Elastizität für einen hohen Komfort. Die Strümpfe passen sich dem Bein mühelos an. Sie eignen sich also hervorragend für aktive Personen.

Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern

Krampfadern sind erweiterte Venen, in denen die Venenklappen ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Das Blut bleibt in den Venen liegen, was zu den typischen Beschwerden wie geschwollenen Knöcheln oder schweren Beinen führt. Behandeln werden Krampfadern mit Kompressionsstrümpfen der Klasse 2. Sie drücken das Bein sanft zusammen und verkleinern so den Venendurchmesser. Dadurch wird nicht nur die Blutflussgeschwindigkeit erhöht, sondern auch die Funktionsfähigkeit der Venenklappen verbessert.

Spüren können Sie das am Abend, wenn sich die Beine immer noch angenehm leicht und vital anfühlen.

Andere Indikationen

Nicht nur bei Krampfadern ist die durchblutungsfördernde Wirkung von Kompressionsstrümpfen gefragt. Auch bei folgenden Indikationen eignen sich die Venosan 4002 Kompressionsstrümpfe:

  • Venenoperation: Die Kompressionsstrümpfe reduzieren das Risiko für Blutungen und helfen gegen die Schwellungen und Blutergüsse.
  • Thrombose: Die Strümpfe steigern die Durchblutung, damit der Thrombus nicht weiter wachsen kann. Der Heilungsprozess wird begünstigt.
  • Phlebitis: Die durch Kompressionsstrümpfe geförderte Durchblutung schafft ein gutes Milieu für die Heilung.
  • Schwangerschaft: In der Schwangerschaft ändert sich die Blutzusammensetzung, wodurch das Thromboserisiko steigt. Auch schwere Beine kommen oft vor. Kompressionsstrümpfe senken das Thromboserisiko und sorgen für angenehm leichte Beine.