Kompressionsstrumpf

Wählen Sie einen Artikel zum Thema „Kompressionsstrumpf“ aus. Fehlt etwas, oder benötigen Sie mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie uns!

Stützstrümpfe für Herbst und Winter

Mit dem Herbst kommt auch das kühlere Wetter. Jetzt sind bequeme Stützstrümpfe genau das richtige, um die Venen zu unterstützen und den Füssen angenehme Wärme zu spenden. Welche Strümpfe sind besonders geeignet und können unter jeder Hose getragen werden?

Support Socks

Mit einer Kompression von 15-20 mmHg unterstützen die Support Socks Cotton gesunde Venen optimal. Das Gestrick mit 20% Baumwolle fühlt sich auf der Haut angenehm an und spendet bei kühler werdenden Temperaturen genau das richtige Mass an Wärme. Lycra mit guter Elastizität bei hoher Rückstellkraft verleiht diesen Stützstrümpfen eine wirksame Kompressionskraft und macht das Anziehen besonders einfach. Aktive, sportliche Personen wissen den dynamischen Tragekomfort dieser Kniesocken besonders zu schätzen. Aber auch auf Reisen sind die Support Socks Cotton angenehme Begleiter.

Viva Micro18

Der Viva Micro 18 ist ein modischer Herrenstützstrumpf, der im Herbst und Winter auch gerne von Damen getragen wird. Das 280den Gestrick aus hochwertiger Mikrofaser ist angenehm im Griff und weich auf der Haut. Dank einem Garn, welches aus 100 kleinsten Einzelfilamenten besteht (Mikrofaser), werden die Temperatur und die Feuchtigkeit bei jeder Aussentemperatur optimal reguliert. Die Kompression entspricht mit 18mmHg einer Kompressionsklasse I und unterstützt gesunde Venen optimal.

Business Soxx

Die Business Soxx sind angenehme Stützstrümpfe mit einem festen, robusten Gestrick. An kalten Tagen spenden die Allrounder-Strümpfe angenehme Wärme, ohne das Bein zu sehr aufzuwärmen. Die Kombination aus hochwertigen Mikrofasern und natürlicher Baumwolle sorgt für ein optimales Klima und angenehmen Tragekomfort. Egal ob Sie den ganzen Tag im Büro verbringen, auf Reisen gehen oder ein Messebesuch ansteht, mit diesen Strümpfen sind sie immer gut unterstützt.

Venosan Legline 30

Für Damen die auch im Herbst hohe Stützstrümpfe tragen möchten, bieten die Venosan Legline 30 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das 280den Gestrick ist recht fest und spendet leichte Wärme. Mit einer Kompression von 30mmHg ist die Wirkung für Stützstrümpfe überdurchschnittlich und entspricht dem Druck eines Kompressionsklasse II Strumpfs.

Wirksame Kompressionsstrümpfe aus Seide

Varisan Soie Seidenstrümpfe

Varisan SeidenstrumpfSeide ist die wohl luxuriöseste Faser überhaupt. Mit ihrem einzigartigen schimmernden Glanz verzaubert Seide die Menschen seit tausenden von Jahren. Nun ist diese einzigartige Naturfaser erstmals auch in medizinischen Kompressionsstrümpfen verarbeitet. Die Varisan Soie sind weltweit die ersten Kompressionsstrümpfe, welche mit dem hohen Seidenanteil von 24% die hervorragenden Eigenschaften mit dem medizinischem Nutzen verbinden. Gerade jetzt im Sommer sind die feinen Seidenstrümpfe eine gute Wahl.

Luxus für die Füsse

Seide hat gute temperaturisolierende Eigenschaften. Deshalb fühlen sich die Seidenstrümpfe bei warmen Temperaturen angenehm kühlend und bei kalten Temperaturen wohlig wärmend an. Diese feinen Strümpfe sind also für jede Jahreszeit bestens geeignet. Da Seide einen Drittel ihres Gewichts an Wasser aufnehmen kann ohne sich feucht anzufühlen, verleihen die Varisan Soie Seidenstrümpfe ein angenehm trockenes Tragegefühl für die Füsse. Die feine Oberfläche der Seide fühlt sich auf der Haut angenehm weich an und schont die Haut. Die Strümpfe gleiten gut auf der Haut und sind deshalb einfach anzuziehen. Der weiche elastische Bund gibt den Strümpfen halt ohne einzuschneiden.

Wirkungsvolle Unterstützung für die Beine

Der Varisan Soie Seidenstrumpf hat nicht nur die hervorragenden Eigenschaften von Seide. Durch hoch entwickelte Kunstfasern werden die Strümpfe elastisch und erhalten eine wirkungsvolle Kompressionskraft. Mit 15-20 mmHg Fesseldruck sind die Varisan Soie vollwertige Kompressionsstrümpfe der Klasse eins. Der nach oben abnehmende Druckverlauf wirkt schweren und müden Beinen effektiv entgegen und belebt die Beine. Diese Kompressionsstrümpfe mit Seide eignen sich zur Therapie von leichten Venenbeschwerden und als Prophylaxe bei langem Stehen und Sitzen oder auf Reisen.

Dieser exklusive, schwarze Seidenstrumpf ist in vier verschiedenen Grössen und zwei unterschiedlichen Längen bei kompressionsstruempfe.ch erhältlich.

Skisocken mit Kompression?

Die Skisocken compression ski von RohnerWer regelmässig Kompressionsstrümpfe trägt hat sich bestimmt schon mal überlegt, diese als Skisocken einzusetzen und damit auf die Skipiste zu gehen. Einige von euch werden es wahrscheinlich auch schon ausprobiert haben. Es funktioniert. Allerdings sind die meisten Kompressionsstrümpfe viel zu dünn, so dass eine zweite Socke angezogen werden muss. Das ist nicht nur aufwändig, sondern verringert auch den Schuhkontakt. Wer auf der Suche nach reinrassigen Skisocken ist und zusätzlich Kompression wünscht, sollte sich die Skisocken compression ski von Rohner Socken genauer anschauen.

Eine Skisocke mit Kompression?

Rohner Socken sind bekannt für Qualität und Funktionalität. Wenn bei Rohner „Skisocken“ draufsteht, dann sind auch „Skisocken“ drin. Wenn es um Kompression geht, begibt sich die Schweizer Marke jedoch auf Neuland. Wie gut ist die Kompression? Angegeben wird der Fesseldruck mit ca. 20mmHg. Das entspricht etwa einem Kompressionsstrumpf der Klasse I. Beim Anziehen wird sofort klar, dass es sich hierbei um eine elastische Kompression handelt. Nur so ist es möglich, ohne grossen Vermessungen einen einheitlichen Druck zu gewährleisten.

Es ist klar, dass ein medizinischer Kompressionsstrumpf mit etlichen Messpunkten und kurzzug Material mehr zirkulatorische Wirkung hat -wir sind auch nicht auf der Suche nach medizinischen Skisocken 🙂 . Auch die elastische Kompression bietet neben der Venenunterstützung Vorteile. So wird die Wade stabilisiert und Vibrationen reduziert, Muskelverletzungen treten weniger häufig auf. Auch die körpereigene Thermoregulation ist dank der besseren Durchblutung  anpassungsfähiger, so kommen Skifahrer nicht so schnell ins Schwitzen und kühlen weniger schnell aus. Skisocken mit Kompression sind also durchaus einen überlegenswerte Anschaffung.

Die hochwertigen Skisocken von RohnerSkisocken-typisch

Die Rohner Skisocken sind mit 51% Merinowolle besonders warm und sorgen für ein aktives Feuchtigkeitsmanagement. Auch nach acht Stunden auf der Piste entsteht keine Nässe im Schuh. Zum guten Klima tragen übrigens auch 19% Mikrofaser mit Silber-Ion-Beschichtung bei. Die antibakterielle Faser reduziert die Keimzahl nicht nur in den Skisocken, sondern auch auf der Haut und sogar im Schuh. Gerüche werden zwar nicht ganz verhindert, können aber merklich reduziert werden. Die Elastizität erhalten die Skisocken von Lycra, wie es bei Kompressionsstrümpfen üblich ist.

Die Socke ist aus Vollplüsch und damit sehr angenehm warm und weich zu tragen. Die Nahtstelle über den Zehen ist gekettelt ausgeführt und wird nicht wahrgenommen. Die Socke bietet wirklich alles, was es zum Skifahren braucht. Rohner Skisocken finden Sie in ausgewählten Sportgeschäften, Sanitätshäusern oder online.

Die passenden Strümpfe für den Herbst

Die farbigen VenoTrain micro Kompressionsstrümpfe von BauerfeindDie meisten freuen sich nicht über den Herbst, die graue Zeit nach dem warmen Sommer. Doch der Herbst hat nicht nur eine graue, regnerische Seite. Keine andere Jahreszeit ist so farbenfroh und Abwechslungsreich. Passend dazu präsentiert Bauerfeind die aktuelle Trendkollektion mit satten Farben und stilvollen Mustern. VenoTrain micro Trendstrümpfe sind qualitativ hochwertige Kompressionsstrümpfe und entsprechen den hohen RAL-Anforderungen.

Kompressionsstrümpfe mal anders

So grau und eintönig wie der Herbst auf den ersten Blick erscheint, ist auch die farbliche Auswahl an medizinischen Kompressionsstrümpfen in den üblichen Sanitätshäusern. Bauerfeind bringt frischen Wind mit den farbigen Kompressionsstrümpfen, welche ab sofort in guten Fachgeschäften oder im grössten Strumpfshop der Schweiz erhältlich sind. Vier prächtige Farben erfreuen die Gemüter der Träger: Ivy, Berry, Lime und Grape (auf der Abbildung).

Die Trendstrümpfe mit popigen Muster

Wer mit den farbigen Kompressionsstrümpfen noch nicht genug hat, kann zusätzlich aus zwei Musterungen auswählen. Jazz und Swing heissen die dezenten Verzierungen und unterstreichen den modischen Auftritt. Musterungen sind bei Kompressionsstrümpfen unüblich, da sie in einem aufwändigen Rundstrickverfahren hergestellt werden. Bauerfeind hat spezielle Strickmaschinen für die Fertigung der Trendmuster hergestellt, so dass die hohe Qualität nicht beeinträchtigt wird.

Die Optik der farbigen Trendstrümpfe

Die VenoTrain micro sind bereits seit Jahren auf dem Markt und gehören zu den meistverkauften Kompressionsstrümpfen -nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz sind die Mikrofaserstrümpfe beliebt. Die ultra-feinen Strümpfe sind fast 100% blickdicht und weisen eine seidenglänzende Optik auf. Das Maschenbild ist schlicht und lässt die wirksamen Kompressionsstrümpfe kaum von Feinstrümpfen unterscheiden.

Die VenoTrain micro Trendstrümpfe gibt es in den Kompressionsklassen eins und zwei. Das umfangreiche Sortiment beinhaltet die Trendstrümpfe als kurze Kniesocken, halblange Schenkelstrümpfe oder als Strumpfhose. Auch preislich können die Strümpfe von Bauerfeind gut mit den Mitbewerbern Sigvaris, Venosan oder Medi mithalten.

Verzaubern auch Sie Ihre Beine mit den farbigen Kompressionsstrümpfen!

RESOXX Tubes -es müssen nicht immer Socken sein

Die Sportstulpen RESOXX Tubes von VenosanWährend sich alle namhaften Hersteller von Kompressionsstrümpfen um die beste Sportsocke bemühen, geht Venosan einen anderen Weg. Zeitgleich mit den RESOXX pure Performance, welche wir bereits vorgestellt haben (zum Artikel) bringen Sie die RESOXX Tubes auf den Markt. Hierbei handelt es sich nicht etwas um die gekürzte Sockenversion, sondern um ein komplett eigenständiges Produkt. Wie auf dem Bild zu sehen, sind die Sportstulpen in Schwarz oder Weiss erhältlich.

Tubes -oder auf Deutsch Stulpen

Die RESOXX Tubes beginnen am Knöchel und enden unter dem Knie. Sie sind also genau da, wo die grossen Wadenmuskeln ihre Arbeit verrichten. Wie bei üblichen Kompressionsstrümpfen finden wir auch hier einen graduellen Druckverlauf mit einem Maximalwert von 25mmHg am Knöchel. Da der Fuss keine Kompression erfährt, sind die Stulpen nicht für Venenkranke einzusetzten, auch wenn der Druck dem eines Klasse II Strumpfs entspricht. Es handelt sich also um eine reine Sport-, Erholungs- und Freizeitstulpe. Was aber haben die Venosan RESOXX Tubes, was eine übliche Sport-Kompressionssocke nicht hat?

  • Einfache Handhabung, die Tubes sind in Sekunden an- und ausgezogen.
  • Es können die gewohnten Socken getragen werden, so wird der Einstieg in die Welt der Kompression erleichtert.
  • Sportarten, die ohne Schuhe getrieben werden waren bis dato von Kompressionsstrümpfen ausgeschlossen. Nun können z.B. auch Beach-Volleyballer von der Kompression profitieren.
  • Sportsocken stabilisieren durch die feste Strickart das Sprunggelenk. Einige Sportler empfinden dies auch als Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Die Stulpen lassen das Sprunggelenk unberührt.
  • Socken werden in der Regel nur einmal getragen und dann gewaschen. Stulpen kann man auch mal länger tragen.

Die Highlights der Tubes

Die Schweizer Marke Venosan ist bekannt für innovative Produkte. Dies ist nur dank eigener Garnproduktion möglich. Für die RESOXX Tubes wurde eine spezielle Kombination aus X-static (Silberfaden) und Tactel (Mikrofaser) verwendet, welche diverse Vorteile bringt.

  • Silber reguliert den Bakterienhaushalt und sorgt so für ein lang anhaltendes Frischegefühl, zusätzlich wirkt das Garn infektionshemmend.
  • X-Static weist eine enorme Wärmeleitfähigkeit auf und hilft bei der Temperaturregulation -die Socken wirken leicht kühlend.
  • Die Innenseite der Tubes ist bewusst rau gewoben, so dass die Stulpen auch unter härtesten Belastungen nicht verrutschen.
  • Die bewährte Tactel-Microfiber leitet Feuchtigkeit sofort an die Umgebung.

Der weiche Abschluss der Sportstulpen verhindert das EinschneidenDie Sportstulpen sind qualitativ sehr hochwertig und versprechen eine lange Lebensdauer mit anhaltender Wirkung. Einziger Minuspunkt ist der Schriftzug, welcher sich bei unseren Testsocken bereits nach dem dritten Waschgang verabschiedete. Dieser ist nur aufgedruckt. Ob sich ein gesticktes/genähtes Logo negativ auf die Kompression auswirken würde? Insgesamt ein interessantes Produkt mit grossem Potential -wir werden bestimmt bald wieder darüber berichten.