Sommer

Die Juzo Farbwelt 2020

Alle Farben für Kompressionsstrümpfe von Juzo 2020

Juzo bleibt auch im 2020 die Marke mit der grössten Farbauswahl bei Kompressionsstrümpfen. Ab Februar sind ausserdem die neuen Trend und Fashion Colours erhältlich. Die beliebten Batik und Dip Dye Collections sind auch dieses Jahr wieder verfügbar. Wie gewohnt bietet Juzo seine trendigen Kompressionsstrümpfe nicht nur in feinen Gestricksqualitäten an, sondern auch als Flachstrick. So profitieren nicht nur Personen mit Venenleiden von den trendigen Kompressionsstrümpfen, sondern auch Personen mit einem Ödem.

Juzo Trendstrümpfe für Damen
Juzo Trendcolours für Herren

Neu: Juzo Trend Colours 2020

Die Trend Colours des Jahres sind dem Motto – friends forever – gewidmet. Wie jedes Jahr dürfen die beiden beliebtesten Farben Pink und Violet natürlich nicht fehlen. Im 2020 hat sich Juzo für zwei besonders fruchtige, jugendliche Farbtöne entschieden, was die Namen Violet Truth und Pink Soul schön unterstreichen. Beide Farben sind leuchtend und bieten tolle Kombinationsmöglichkeiten mit sommerlichen Kleidern.

Erstmals seit einigen Jahren ist auch wieder eine Modefarbe für Damen und Herren dabei. Das kräftige Blue Love ist an die Pantone Farbe 2020 angelehnt und setzt frische Akzente.

Aktuelle Juzo Fashion Colours

Die eleganten Fashion Colours Brillant Blue, Royal Red und Graceful Green hat Juzo schon letztes Jahr vorgestellt. Neu ist allerdings, dass die schicken Farben ab sofort auch bei den feinen Juzo Inspiration und bei den flachgestrickten Juzo Expert (Strong) Kompressionsstrümpfen erhältlich sind. Die eher gedeckten Farben lassen sich problemlos im Geschäftsalltag oder bei festlichen Anlässen tragen.

Juzo Fashion Colours
Juzo Fashion Colours

Acht attraktive Standardfarben

Allein das Standardfarben-Sortiment von Juzo umfasst acht verschiedene Farbtöne. Das sind neben Schwarz und Weiss drei verschiedene Hauttöne. Hinzu kommen die alltagstauglichen Klassiker Grau, Braun und Blau. Die Standardfarben sind bei fast allen Juzo Kompressionsstrümpfen erhältlich.

Juzo Dip Dye Collection

Mit der Dip Dye Collection hat Juzo eine absolute Neuheit entwickelt. Die Strümpfe zeigen durch die spezielle Dip Dye Färbetechnik einen sanften Farbverlauf, der dem Bein schmeichelt. Aufgrund der grossen Beliebtheit ist die Dip Dye Färbung in den Colours Mohn und Blaubeere mittlerweile bei mehreren Strumpfqualitäten und für verschiedene Längenvarianten erhältlich.

Batik Kollektion mit allen Farben kombinierbar

Für die Batik Färbung werden die Kompressionsstrümpfe an verschiedenen Stellen zusammengebunden und erst dann gefärbt. Dadurch verteilt sich die Farbe ungleichmässig und es entsteht ein individuelles Muster. Die Batikfärbung in Schwarz oder Weiss kann mit allen für den jeweiligen Strumpf verfügbaren Farben kombiniert werden.

Kompressionsstrümpfe auch bei Hitze tragen?

Beine Kühlen bei Hitze

Fast täglich fällt irgendwo ein Hitzerekord. Da fragt sich manche Kompressionsstrumpfträgerin, ob es wirklich nötig ist, Kompressionsstrümpfe auch bei Hitze zu tragen. Weshalb das nötig ist, und wie Sie den Sommer auch mit Kompressionsstrümpfen gut überstehen, erfahren Sie hier.

Kompressionsstrümpfe auch bei Hitze tragen!

Die Symptome venöser und lymphatischer Erkrankungen nehmen mit steigenden Temperaturen zu. Schuld daran ist die Vasodilatation, also die Gefässerweiterung, die als Folge der Hitze eintritt. Wer bei hohen Temperaturen auf Kompressionsstrümpfe verzichtet, riskiert also vermehrte Schwellungen, schwere Beine und schmerzhafte Spannungsgefühle. Gerade bei Hitze ist es wichtig Kompressionsstrümpfe zu tragen, damit die Gefässe gesund bleiben.

Medi fresh Kühlspray

Damit es etwas angenehmer ist Kompressionsstrümpfe bei Hitze zu tragen, gibt es den medi fresh Kühlspray. Der Spray in der handlichen 100ml Sprühflasche wird direkt auf die Kompressionsstrümpfe gesprüht und sorgt dort dank Menthol für langanhaltende Frische. Hamamelis Extrakt strafft das Gewebe und vitalisiert die Venen. Den medi fresh Kühlspray kann man immer wieder auftragen und kommt so mit Kompressionsstrümpfen angenehm durch heisse Tage.

medi fresh spray

Einfach cool bleiben – medi fresh

Leichte Kompressionsstrümpfe bei Hitze

Wer bei Hitze Kompressionsstrümpfe trägt, sollte auf ein möglichst leichtes Modell mit atmungsaktivem Gestrick achten. Wir stellen Ihnen einige Modelle kurz vor.

mediven elegance

Die feinen elegance Kompressionsstrümpfe von medi sind so gestrickt, dass sie auch im Sommer ein angenehmes Tragegefühl bieten. Die Clima Comfort Technologie sorgt für eine gute Belüftung und leitet Feuchtigkeit schnell von der Haut weg. Zusammen mit der Clima Fresh Technologie, welche das Bakterienwachstum auf der Haut bremst, ergibt das ein einzigartig frisches Tragegefühl bis am Abend.

VenoTrain micro

VenoTrain micro in Ocean
Erfrischend! Die VenoTrain micro in der Trendfarbe Ocean.

Die VenoTrain micro Kompressionsstrümpfe von Bauerfeind sind zu über 50% aus Mikrofasern gefertigt. Diese Spezialfasern sind besonders leicht und fein, sodass viel frische Luft ans Bein kommt. Auch die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften des High-Tech Materials sorgen bei warmen Temperaturen für einen hohen Tragekomfort.

Juzo Energy für Herren

Unter den Herrenkompressionsstrümpfen ist der Juzo Energy wohl das feinste, leichteste Modell und ideal für warme Tage. Das blickdichte Gestrick mit Rippstruktur ist angenehm dünn und atmungsaktiv. Elastisches Material mit Mikrofasern sorgt Tag für Tag für besten Komfort. Ein grosses Fussteil für Schuhgrössen bis 44 bietet grossen Herrenfüssen ausreichend Platz.

Kompressionsstrümpfe bei Lymphödem im Sommer

Wer an einem Lymphödem leidet, muss auch bei Hitze Kompressionsstrümpfe tragen. Hier ist es hilfreich, wenn die Strümpfe einen Sonnenschutz bieten, damit die empfindliche Haut gut geschützt ist. Wer die Strümpfe in einer attraktiven Farbe wählt trägt sie auch mit einem guten Gefühl zu Shorts oder einem Rock.

Juzo Expert Kompressionsstrumpf
Top Wirkung, top Optik und UV-Schutz 80: Juzo Expert

Unsere Empfehlung für den Sommer sind deshalb die Juzo Expert Kompressionsstrümpfe mit UV-Schutz 80. Die kräftigen Flachstrickstrümpfe sind in 15 verschiedenen Farben erhältlich und ab der Sommersaison 2019 zusützlich in der angesagten Dip Dye Färbung. Vereinbaren Sie einen Termin im Mess-Center um sich Ihre sommerlich farbigen Kompressionstrümpfe anmessen zu lassen.

Lymphdrainagegerät

Manchmal reicht die Wirkung der Kompressionsstrümpfe bei Hitze nicht aus und die Schwellungen nehmen trotz der konsequenten Kompressionstherapie zu. Auch abendliche Spannungsgefühle und Schmerzen nehmen durch die sommerliche Hitze zu. Abhilfe schafft das VASOprime wave 4 Lymphdrainagegerät. Die Kombination aus Kompression und Wachseldruckmassage regt den Lymphfluss an. Das Bein oder der Arm können mit dem kleinen handlichen VASOprime wave 4 jederzeit selbständig behandelt werden. Gönnen Sie sich am Abend auf dem Balkon eine wohltuende Lymphdrainage mit dem VASOprime wave 4 oder geniessen Sie die Behandlung am Morgen wenn es noch angenehm kühl ist.

Stützstrümpfe mit Seide

Stützstrümpfe mit Seide
Die neuen Silk Support Socks Stützstrümpfe mit Seide

Seide ist eine der begehrtesten Naturfasern. Mit ihrem magischen Schimmern und den einzigartigen Trageeigenschaften verzaubert sie die Menschen schon seit tausenden von Jahren. Da erstaunt es nicht, dass findige Strumpf-Hersteller das einzigartige Naturmaterial Seide in ihre Stützstrümpfe integrieren. Wir stellen Ihnen die neuen Silk Support Stützstrümpfe von Venosan und die Varisan Soie vor.

Trageeigenschaften von Seide

Kleidung aus Seide sticht mit ihren brillanten Farben und dem eleganten Glanz sofort ins Auge. Aber auch der Tragekomfort lässt keine Wünsche offen.

  • Klimakontrolle: Die stark temperaturisolierenden Eigenschaften von Seide sorgen zu jeder Jahreszeit für ein optimales Tragegefühl. Im Sommer kühlt Seide, im Winter wärmt sie.
  • Feuchtigkeitsausgleich: Seide kann bis zu einem Drittel ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Da sie auch schnell trocknet, hinterlässt sie an den Füssen ein trockenes, sauberes Tragegefühl.
  • Hautfreundlich: Seide ist besonders sanft, weil sie nicht scheuert und so ein Austrocknen der Haut verhindert. Ausserdem sind kaum Allergien auf das hautfreundliche Material bekannt.

Stützstrümpfe für leichte Beine

Schwere Beine treten meistens dann auf, wenn man lange steht oder sitzt, also zum Beispiel bei der Arbeit oder auf Reisen. Schuld daran ist die fehlende Betätigung der Wadenmuskulatur. Normalerweise wird das Blut in den Venen von der sogenannten Wadenpumpe vorangetrieben. Bewegt man sich nicht, bleibt das Blut länger in den Venen liegen und es treten die typischen Beschwerden wie müde, schwere Beine oder geschwollene Füsse auf.

Stützstrümpfe pressen das Bein mit einem leichten Druck zusammen. Das verringert den Venendurchmesser, was wiederum den Blutfluss beschleunigt. Fühlen kann man diese Wirkung im Alltag. Die Beine sind auch am Abend noch leicht und vital!

Ausserdem kann man mit Stützstrümpfen auf Reisen eine effektive Thromboseprophylaxe betreiben.

Neuheit: Venosan Silk Support

Die Venosan Silk Support vereinen beste Stützwirkung mit dem eleganten Look von bester Seide. Dank umwundenen Fäden liegt die Seide nämlich direkt auf der Haut, sodass sich die Silk Support anfühlen wie reine Seidenstrümpfe.

Das feine Gestrick passt auch in elegante, schmale Schuhe und rundet Ihr Outfit stilvoll ab. Dank sechs dezenten Standard-Farben und zwei attraktiven Mode-Farben für Damen kann man die Silk Support zu jedem Kleidungsstil kombinieren.

Varisan Soie

Durch den hohen Seidenanteil von 24% kommen die Eigenschaften der Seide beim Varisan Soie besonders gut zur Geltung. Der elegante Strumpf ist angenehm leicht und fein. Ausserdem ist das Anziehen wegen der glatten Innenseite besonders einfach.

Da die Grösse beim Varisan Soie anhand der Beinumfänge bestimmt wird, bietet er einen kontrollierten Druck und eine besonders effektive Stützwirkung.

Kompressionsstrümpfe mit Muster

Aktuelle Trends, Kompressionsstrümpfe mit Muster

Strümpfe mit Muster sind ein echter Blickfang. Gut gibt es auch medizinische Kompressionsstrümpfe mit verschiedenen Mustern, sodass man sie optisch nicht von normalen Strümpfen unterscheiden kann. Nur die medizinische Wirkung macht den Unterschied. Entdecken Sie die trendigsten Kompressionsstrümpfe für diese Saison.

Medizinische Kompressionsstrümpfe mit Stil

Kompressionsstrümpfe werden meist in den Farben Schwarz oder Haut gekauft. Sicher spielt hier die Alltagstauglichkeit eine Rolle. Es gibt aber auch viele Strumpfträgerinnen die schlicht nicht wissen, dass es medizinische Kompressionsstrümpfe in tollen Farben und mit Mustern gibt. Alle Kompressionsstrümpfe mit Muster die wir Ihnen hier vorstellen, sind vollwertige Kompressionsstrümpfe, die in den Kompressionsklassen (KKL) 1 und 2 erhältlich sind. Sie unterscheiden sich in der Wirkung nicht von Kompressionsstrümpfen ohne Muster und sind in der KKL2 durch die Krankenkasse vergütbar.

Strickmuster

Strickmuster sind eine dezente Art, Kompressionsstrümpfen einen individuellen Touch zu verleihen. Sie lassen sich zu jeder Jahreszeit tragen und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Aktuell bieten zwei Marken Kompressionsstrümpfe mit Strickmuster an.

VenoTrain Trend

Kompressionsstrümpfe mit Strickmuster Jive in der Farbe Coral
Kompressionsstrümpfe mit Strickmuster Tango in der Farbe Ocean
Kompressionsstrümpfe mit Strickmuster in Espresso
Kompressionsstrümpfe mit Strickmuster in Marine

Der VenoTrain Trend entspricht von der Gestricksqualität dem VenoTrain micro und ist aus klimaregulierenden Mikrofasern gefertigt. Das atmungsaktive Material bietet gerade im Sommer einen erstklassigen Tragekomfort. Auch die leicht transparente Optik ist ideal um die Strümpfe zu einem Kleid oder einer Shorts zu kombinieren. Die VenoTrain Strümpfe sind wahlweise mit dem Muster Tango oder Jive erhältlich.

  • Jive: Bei diesem femininen Strickmuster wechseln sich Linien und feine Zopfmuster ab.
  • Tango: Das elegante Doppellinien-Muster schmeichelt dem Bein und lässt es länger wirken.

Jive und Tango sind bei den Schenkelstrümpfen und Strumpfhosen der KKL2 erhältlich. Kombinieren können Sie diese frei nach Ihrem Geschmack entweder mit den zwei aktuellen Trendfarben, oder mit klassischen Tönen wie Schwarz oder Espresso.

Juzo Inspiration

Das Strickmuster Vision von Juzo ist bei allen Inspiration Kompressionsstrümpfen erhältlich. Es besteht aus mehreren ineinander verschachtelten Rauten, die sich über das ganze Bein wiederholen. Wie bei allen Strümpfen bietet Juzo auch hier grösste Vielfalt. So kann man das Strickmuster nicht nur mit den neun Standardfarben, sondern auch mit den sechs aktuellen Modefarben kombinieren. Sowohl Knie-, als auch Schenkelstrümpfe und Strumpfhose sind mit dem Strickmuster erhältlich.

Batikmuster

Bei der Batikfärbung wird das Kleidungsstück mit Schnüren an verschiedenen Stellen zusammengebunden, sodass sich beim anschliessenden Färben ein Muster ergibt. Dort wo die Schnüre liegen, dringt weniger Farbe ins Material ein und es entstehen helle Musterungen. Genau nach dieser traditionellen Färbmethode werden auch die Strümpfe der Juzo Batik-Kollektion gefertigt. Dadurch ist jeder Strumpf ein individuelles Einzelstück.

Kompressionsstrümpfe mit Batik Muster
Kompressionsstrümpfe dukel gebatikt
Kompressionsstrümpfe weiss gebatikt
Batik Kompressionsstrümpfe in Trendfarben

Die Batik Kollektion ist erhältlich bei den Juzo Inspiration und bei den Juzo Soft Kompressionsstrümpfen. Sie haben die freie Wahl zwischen allen Längenvarianten. Die Batik ist entweder Weiss oder Schwarz, in Kombination mit einer beliebigen Juzo Standard- oder Trend-Farbe.

Dip Dye Farbverlauf

Ein besonders sanftes Muster lässt sich mit der Dip Dye Färbung erzeugen. Hier wird nur die Fussspitze des Strumpfs ins Farbbad getaucht, sodass sich die Farbe langsam nach oben saugt. Das Resultat ist ein feminines Muster mit einem sanften Farbverlauf.

Dip Dye Kompressionsstrümpfe in Blaubeere

Dip Dye Kompressionsstrümpfe in Mohn
Dip Dye Kompressionsstrümpfe in Blau

Die Dye Kompressionsstrümpfe in Grau

Erhältlich ist das Dip Dye Farbmuster bei den elastischen Juzo Inspiration, sowie bei den festen flachgestrickten Juzo Expert.

Komplimente lassen einen vergessen, dass es Kompressionsstrümpfe sind.

Ursula H. – trägt die Dip Dye Edition

Alle vorgestellten Kompressionsstrümpfe mit Muster finden Sie bei kompressionsstruempfe.ch

Compressport Neuheiten 2018

Die Compressport Kompressionsbekleidung wird zusammen mit Radprofis, Triathleten und Trailrunnern auf Weltklasseniveau entwickelt. Manchmal sind es auch Wünsche der Athleten, welche die Grundlage für ein völlig neues Produkt bilden. So geschehen bei den R2V2 Oxygen. Entdecken Sie die ultraleichten Sleeves (11g!) und viele weitere Compressport Neuheiten 2018.

R2V2 Oxygen

R2V2 Oxygen - die ultraleichten Sleeves von CompressportBei länger anhaltender Leistung (ca.3 Minuten) geschieht die Energiebereitstellung im Muskel immer durch Verbrennung. Dazu braucht es Sauerstoff, deshalb spricht man auch von aerober Energiebereitstellung. Die R2V2 Oxygen steigern die Oxygenierung der Muskeln um 17%. Das heisst für Sie eine schnellere Verbrennung und mehr Leistung. Aber auch wenn man einmal in den anaeroben Trainingsbereich kommt, sind die Sleeves von Compressport eine gute Unterstützung. Sie fördern den Abtransport von Laktaten, damit der Muskel länger leistungsfähig bleibt.

Die R2V2 Oxygen Kompressions-Sleeves bringen aber nicht nur Sauerstoff zu den Muskeln, sondern lassen auch viel frische Luft ans Bein. Lüftungszonen am Schienbein und unterhalb der Wade garantieren Frische während dem ganzen Lauf.

Trail Running Under Control

Die Train Running Shorts von Compressport haben schon manchen Läufer über die Berge dieser Welt begleitet. Jetzt wurden die Trail Running Kompressionshosen leicht abgeändert. Gleich bleiben der Power-Climb Grip und der komfortable V-Belt. Neu sind die Beine der Shorts rundgestrickt. Erleben Sie eine wirkungsvolle Kompression mit hautfreundlicher Seamless Technologie.

Hurricane Jacket V2

Hurricane Vest - Trailjacke mit nur 99 GrammDer ultraleichte Windstopper von Compressport ist um weitere 11g leichter geworden. Mit nur 99 Gramm beschwert er nicht und ist ein idealer Begleiter auf langen, anspruchsvollen Läufen. Das neue Material bietet aber mehr als federleichtes Gewicht. Es liegt angenehm am Körper und ist äusserst geräuscharm. Um ein frisches Tragegefühl zu garantieren, sind an Rücken und Unterarmen atmungsaktive Zonen aus Mikrofasern eingearbeitet.

Mit ihrem neuen Design ohne Kapuze in den Farben Rot oder Schwarz entspricht die Hurricane Jacket V2 genau den Bedürfnissen von Athleten.

Free-Belt Pro

Ganz neu ist der Free-Belt Pro. Er bietet ein Maximum an Platz und Flexibilität. In der ringsum verlaufenden Tasche lassen sich Gels, Riegel, Trinkflaschen mit oder ohne Schlauch, sowie Smartphone und Schlüssel verstauen. Beim Trail Running nimmt der Free-Belt ausserdem zusammenklappbare Stöcke auf. In den zwei Schlaufen mit Antirutsch-Beschichtung lassen sich die Stöcke schnell und sicher befestigen.

Erleben Sie auf Touren bis zu 6 Stunden absolute Freiheit, denn Sie brauchen keinen Rucksack.

Entdecken Sie die gesamte Welt von Compressport im Shop.