Mikrofaserstrümpfe

Kompressionsstrümpfe im Sommer

Der Frühling ist da und der Somme kommt immer näher. Wer auf Kompressionsstrümpfe angewiesen ist, macht sich jetzt schon Gedanken wie er die warme Jahreszeit gut übersteht. Mit ein paar einfachen Tricks und schönen Strümpfen geht es viel einfacher.

Strümpfe sind im Sommer besonders wichtig

Die Venen reagieren auf Temperaturveränderungen. Bei Wärme weiten sich die Gefässe aus und machen die Beschwerden wie schwere Beine und Schwellungen noch schlimmer. Gerade im Sommer sind Kompressionsstrümpfe deshalb besonders wichtig. Sie pressen die Venen zusammen und unterstützen deren Funktion. Dass eine Kompressionsstrumpfhose unter langen Jeans im Sommer zu warm werden kann, versteht sich aber von selbst. Mit diesen Tipps kommen Sie leichter durch den Sommer:

  • Lockere Kleidung über den Strümpfen tragen, z.B. Leinenhosen
  • Anstelle von Strumpfhosen lieber Schenkelstrümpfe wählen
  • Strümpfe aus Mikrofaser, ohne Baumwolle bevorzugen
  • Strümpfe täglich waschen
  • Schöne Strümpfe mit Röcken oder Shorts kombinieren

Attraktive, farbige Kompressionsstrümpfe

Schöne Kompressionsstrümpfe brauchen nicht unter langen Hosen versteckt zu werden. Die meisten grossen Marken bieten ihre beliebtesten Strümpfe deshalb in jährlich wechselnden Trendfarben an. Die farbenfrohen Strümpfe lassen sich sehr gut zu sommerlichen Röcken, Kleidern und Shorts kombinieren.

Juzo Kompressionsstrümpfe in den Trendfarben 2017

Immer im März stellt Juzo seine neuen Trendfarben vor. Die diesjährigen Trendfarben Happy Red, Smooth Olive, Mellow Blue (Hellblau), Very Berry, Deep Aqua (Türkis) und Pretty Lilac sind ab sofort erhältlich, erstmals in zwei verschiedenen Strumpfqualitäten.

Juzo Attractive

Die feinen Kompressionsstrümpfe lassen das Bein leicht durchschimmern. Dank dünnem Material ist ein frisches Tragegefühl garantiert. Der ideale Strumpf bei ersten Krampfadern oder zur Vorbeugung in der Schwangerschaft.

Juzo Soft

Der weiche Juzo Soft ist besonders sanft zur Haut. Dank engmaschigem Gestrick bietet er eine blickdichte Optik und eine gute Wirksamkeit, auch wenn eine Schwellungsneigung besteht. Der Strumpf bietet auch postoperativ besten Komfort.

Entdecken Sie alle Juzo Trendstrümpfe im grössten Schweizer Strumpfshop.

Leggings, die gute Alternative an heissen Tagen

Juzo KompressionsleggingsWenn es richtig heiss ist, wird oft ganz auf Kompressionsstrümpfe verzichtet, obwohl sie gerade dann besonders notwendig wären. Leggings stellen hier einen guten Kompromiss dar, weil sie die Beine unterstützen und trotzdem ein frisches Tragegefühl bieten. Die leichten Juzo Soft Leggings entsprechen der medizinischen Kompressionsklasse 1. Wie bei allen Kompressionsstrümpfen ist der Druck im Fesselbereich am höchsten und nimmt gegen oben hin ab, um eine gute Wirksamkeit zu garantieren. Dank fehlendem Fussteil und leichter Kompression sind die Leggings auch bei warmen Temperaturen angenehm zu tragen.

VenoTrain Trendfarben 2017

VenoTrain Fashion Colors 2017 von Bauerfeind

Schon bald steht der Frühling vor der Tür. Modisch hat die neue Saison aber bereits angefangen. Die ersten Kompressionsstrumpf-Trendfarben des Jahrs wurden in den letzten Tagen von Bauerfeind vorgestellt. So viel vorweg, die neue Kollektion überzeugt nicht nur mit tollen Farben, sondern auch mit einer Erweiterung um eine neue Qualität. Lassen auch Sie sich von den Fashion Colors 2017 bezaubern!

Erweiterte Auswahl der Qualitäten

Bis jetzt waren Trendstrümpfe Frauen mit leichter Venenschwäche vorbehalten. Das ändert sich im 2017! Bauerfeind hat die Trendkollektion um den VenoTrain soft erweitert.

VenoTrain soft

Anders als andere Trendstrümpfe ist der VenoTrain soft auch für Venenleiden die mit Schwellungen einhergehen geeignet. Er ist ideal bei Krampfadern, nach Venenoperationen, aber auch bei Thrombose und Venenentzündungen. Dank blickdichtem Gestrick werden Besenreiser und andere Unebenheiten zuverlässig abgedeckt. Auch der Komfort lässt keine Wünsche offen, das weiche Gestrick liegt angenehm auf dem Bein. Die Trendfarben 2017 für den VenoTrain soft sind:

  • Bordeaux: Ein dunkles, elegantes Rot für Damen mit Stil.
  • Anthrazit: Ein modischer Klassiker der in keinem Kleiderschrank fehlen darf.

VenoTrain micro

VenoTrain micro von Bauerfeind

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der VenoTrain micro auch 2017 in zwei neuen attraktiven Modefarben angeboten. Der feine Mikrofaserstrumpf ist ideal für den Sommer. Er lässt das Bein leicht durchschimmern und sorgt für ein frisches Hautklima. Sie haben die Wahl zwischen:

  • Vanilla: Ein cremig zarter Ton für einen modischen Auftritt.
  • Salmon: Lachs setzt Farbakzente und passt perfekt zu sommerlichen Outfits.

Schöne Standardfarben

Neben den aktuellen Modefarben sind die VenoTrain Strümpfe auch in attraktiven Standardfarben erhältlich. Verschiedene Hauttönen und der Klassiker Schwarz sind jederzeit verfügbar. Auch Marineblau und Espresso (Braun) zählen zu den modischen Evergreens und sind bei den Qualitäten VenoTrain micro und soft immer erhältlich.

Für Herren

Herren die Kompressionsstrümpfe tragen haben ebenfalls modische Ansprüche an ihre Strümpfe. Auch hier bietet Bauerfeind die passende Lösung.

Der VenoTrain soft ist für Damen und Herren geeignet. Die Farben Marine, Espresso, Schwarz und Anthrazit sind für Herren ideal und können unauffällig zu langen Hosen kombiniert werden.

VenoTrain business Herrenstrumpf von Bauerfeind

Speziell für Herren gibt es ausserdem den VenoTrain Business. Der Herrenstrumpf ist absolut blickdicht und mit einem feinen Rippmuster ausgestattet. Optisch ist der Strumpf nicht von normalen Herrensocken zu unterscheiden, damit eine diskrete Anwendung garantiert ist. Dank den drei Farben Schwarz, Marine und Graphite lässt sich zu jeder Hose den passenden Strumpf finden.

Entdecken Sie das ganze Bauerfeind Strumpfsortiment im Shop.

Stützstrümpfe für den Winter

Schwere Beine können auch im Winter auftreten, besonders um die Weihnachtszeit. Langes Stehen und Sitzen an der Weihnachtsfeier und allgemein eine verminderte sportliche Aktivität durch das trübe Wetter setzen den Beinen zu. Stützstrümpfe helfen die Beine wieder in Schwung zu bringen.

Ursache von müden Beinen

Gegen Abend werden die Beine schwer und müde. Manchmal spannen sie auch oder fühlen sich geschwollen an. Diese funktionellen Beschwerden sind oft auf Bewegungsmangel zurückzuführen. Die Venen transportieren sauerstoffarmes („verbrauchtes“) Blut zurück zum Herzen. Um es aus den Beinen entgegen der Schwerkraft zurück zu transportieren, hat die Natur ein vielschichtiges System konstruiert, das auf Bewegung angewiesen ist.

In den Venen finden sich Venenklappen. Sie öffnen sich, wenn das Blut in Richtung Herzen fliesst und schliessen sich, wenn es in Richtung Füsse fliesst. Das Herz selbst ist aber zu schwach um das Blut nach oben zu „saugen“. Deshalb ist die Muskelpumpe wichtig. Die Venen liegen zwischen oder auf den Muskeln, nahe unter der Haut. Bei jeder Muskelbewegung werden die Venen ausgepresst.

Fällt diese Muskelpumpe weg, weil man lange sitzt oder steht, fliesst das Blut langsamer. Der Druck in den Venen steigt und es kann vermehrt Flüssigkeit aus den Venen ins umliegende Gewebe austreten. Die Beine fühlen sich müde und schwer an.

Stützstrümpfe

Stützstrümpfe – die Lösung

Stützstrümpfe haben einen leichten Druck. Bei guten Stützstrümpfen ist er im Bereich der Fessel am höchsten und nimmt gegen oben hin ab. Diese moderate Kompression von aussen reicht aus, um die Venen leicht zusammenzudrücken. Der Effekt zeigt sich sofort. Das Blut fliesst schneller und die Schliessfunktion der Venenklappen wird begünstigt. Die Beine fühlen sich auch am Abend noch gut an.

Für wen eignen sich Stützstrümpfe

Stützstrümpfe sind für Personen mit gesunden Venen geeignet, also solche die keine Krampfadern haben und höchstens wenige kleine Besenreiser. Sie werden zur Behandlung funktioneller Beschwerden und zur Vorbeugung eingesetzt.

Wann wird ein Kompressionsstrumpf benötigt

Kompressionsstrümpfe sind aus festerem Gestrick gefertigt als Stützstrümpfe. Sie weisen einen höheren Druck auf, der genormt ist. Bei Krampfadern, nach Venenoperationen und bei andern Venenerkrankungen werden Kompressionsstrümpfe getragen.

Stützstrümpfe für den Winter

Stützstrümpfe sind in allen Variationen verfügbar. Im Sommer werden oft die dünnen, transparenten Modelle bevorzugt. Jetzt für den Winter stellen wir Ihnen einige Modelle mit blickdichtem, wärmendem Gestrick vor.

Blickdichte Mikrofaserstrümpfe

Mikrofasern haben den Vorteil, dass sie keine Feuchtigkeit aufnehmen und deshalb stets angenehm trocken sind. Je nach Verarbeitung bieten sie ausserdem eine wohlige Wärmewirkung. Die Delilah Microfiber Strümpfe sind aus 70 oder 140 den Fäden gefertigt. Das Gestrick ist so dicht, dass es die Beine bei kalten Temperaturen angenehm warm hält. Die blickdichte Optik in modischen Farbtönen setzt die Beine schön in Szene. Auch die Viva „Opaque“ Strumpfhosen sind blickdicht. Ein feines Streifenmuster sorgt hier für einen modischen Auftritt. Wahlweise sind die Viva „Opaque“ auch als Leggings erhältlich.

Stützstrümpfe mit Baumwolle

Sie bevorzugen im Winter den natürlichen Komfort von Baumwolle? Auch hier gibt es die passenden Strümpfe. Die Support Socks Cotton enthalten 20% Baumwolle. Sie sind in vier attraktiven Farbtönen erhältlich und bieten den gleichen Komfort wie klassische Baumwollsocken.

Das ganze Sortiment gibt’s bei kompressionsstrumpfe.ch

Kompressionsstrümpfe für den Sommer

Venenbeschwerden nehmen im Sommer zu. Bei hohen Temperaturen erweitern sich die Blutgefässe, was Stauungen, Schwellungen und damit verbundene Beschwerden wie Schweregefühl und müde Beine begünstigt. Kompressionsstrümpfe üben einen Druck auf’s Bein und die darinliegenden Gefässe aus. Der Venendurchmesser wird verkleinert und die Durchblutung gesteigert. Mit Kompressionsstrümpfen gehören müde, schwere Beine und abendliche Schwellungen der Vergangenheit an.

Dennoch verzichten viele Venenpatienten bei hohen Temperaturen auf Strümpfe, weil ihnen zu warm ist oder sie die Strümpfe nicht gerne zu Röcken tragen. Das ist nicht nötig, denn es gibt viele attraktive Strümpfe die auch bei hohen Temperaturen angenehm zu tragen sind. Lernen Sie die besten Kompressionsstrümpfe für den Sommer kennen.

Sigvaris Magic – die Eleganten

Die eleganten Kompressionsstrümpfe von Sigvaris überzeugen mit einem feinmaschigen, glatten Gestrick. Wählen Sie aus 11 attraktiven Farbtönen, den der am besten zu Ihrem Lieblingskleid passt. Die Schenkelstrümpfe sind ausserdem mit den neuartigen Hafträndern SensiNova und QuadriNova erhältlich. Der patentierte SensiNova ist der flachste Haftrand der zurzeit erhältlich ist. Er trägt selbst unter leichten, sommerlichen Kleidern nicht auf.

VenoTrain micro Trend – die Transparenten

Das weitmaschige Gestrick der VenoTrain micro sorgt für eine einzigartige Transparenz und ein luftig leichtes Tragegefühl im Sommer. Neben den Standardfarben sind jährlich vier neue Trendfarben erhältlich. Für modebewusste gibt es die Strümpfe auch mit Strickmuster.

Mediven elegance – für glanzvolle Highlights

Ähnlich wie die Sigvaris Magic, haben auch die Mediven elegance ein attraktives, feinmaschiges Gestrick. Sie haben ausserdem die Wahl aus 12 Farben, darunter weiss und marine, sowie 6 jährlich wechselnde Modefarben. Mit den optional erhältlichen Swarovski Elements lässt sich das Bein glanzvoll in Szene setzen.

Venosan 4002 – extra trocken mit TACTEL

Wer grössten Wert auf Komfort legt, wird mit den Venosan 4002 zufrieden sein. Die hochelastischen Kompressionsstrümpfe sind einfach anzuziehen und passen sich den Körperkonturen an. Das Gestrick besteht zu 71% aus TACTEL. Die hochwertige Kunstfaser ist weicher als Naturfasern und hat klimaregulierende Eigenschaften. Sie leitet Feuchtigkeit schnell von der Haut weg, sodass sich die Haut stets angenehm sauber und trocken anfühlt.

Geniessen Sie den Sommer mit attraktiven Kompressionsstrümpfen und leichten Beinen. Besuchen Sie das Schweizweit grösste Sortiment auf kompressionsstruempfe.ch

Kompressionsstrümpfe in neuen Farben

Kompressionsstrümpfe sind bequem, helfen gegen Beschwerden und sehen gut aus. Seit Jahren bieten alle grossen Hersteller feine Kompressionsstrümpfe an, die den Beinen schmeicheln und attraktiv aussehen. Auch Modefarben sind nicht mehr aus dem Sortiment wegzudenken. Jährlich sind neue Farbtöne erhältlich, die auf die aktuelle Mode abgestimmt sind. So lassen sich die Kompressionsstrümpfe problemlos zu den neuesten Röcken und Kleidern tragen. Lassen Sie sich von den neuen Trendkollektionen 2016 überraschen.

Juzo Trendfarben

Die diesjährigen Juzo Trendfarben wurden von fernen Planeten, Sterne und Galaxien inspiriert. Überirdisch schön wie die Venus präsentiert sich das Yellow Planet. Mit Purple Space verleihen Sie jedem Outfit eine geheimnisvolle Note. Auch die anderen Modefarben Lavender Moon, Cosmic Coral, Pink Galaxy und Blue Escape können voll überzeugen.

Auch mit Strickmuster oder gebatikt!

Die Modefarben können zusätzlich mit Mustern kombiniert werden. Schwarze oder weisse Batik verleiht Ihren Strümpfen etwas geheimnisvolle, denn jeder Strumpf ist ein handgefärbtes Einzelstück mit einem Muster so vielfältig und geheimnisvoll wie der Sternenhimmel. Für alle die es lieber klar und futuristisch mögen gibt’s das Vision Strickmuster mit geometrischen Figuren.

Juzo Trendfarben 2016

Erhältliche Varianten: Schenkelstrumpf, Strumpfhose, Strumpfhose für Schwangere, KKL2, offene und geschlossene Fussspitze

Medi Collection

Das Wetter sorgt immer wieder für einzigartige Erscheinungen am Himmel. Der Sonnenuntergang vermag die schmalen Wolkenbänder am Himmel in die schönsten Farben zu tauchen. Am nächsten Morgen präsentiert sich der Himmel dann wieder in einem hellen, klaren Blau, so wie die neue Medi Trendfarbe Himmelblau.

Die diesjährige Kollektion umfasst die drei hellen Pastelltöne Abendrosa, Himmelblau und Mitternachtsgrau. Wer kräftigere Farben mag, kann zwischen Sonnenorange, Wolkenviolette und Mondscheinblau wählen.

Auf Wunsch mit Swarovski-Elements

Einzigartig bei Medi sind die drei glanzvollen Swarovski Element, die auf Wunsch im Knöchelbereich angebracht werden. Dieses Jahr sind die Elements mit den klingenden Namen Sonnentanz, Glitzerregen und Blütenwind erhältlich.

Medi Trendfarben 2016

Erhältliche Varianten: Kniestrumpf, Schenkelstrumpf, Strumpfhose, KKL1 und 2, geschlossene Fussspitze

Bauerfeind Trendfarben

Die Bauerfeind VenoTrain micro sind leicht transparent und dank hohem Mikrofaseranteil sehr atmungsaktiv. Im 2016 sind die Strümpfe in den Trendfarben Petrol, Lagoon, Orange und Purple erhältlich. Die drei Modefarben, sowie die Standardfarben Espresso, Anthrazit und Schwarz sind mit den Strickmustern Jive und Tango kombinierbar. Jive ist ein verspieltes Muster aus Linien und Wellen, während Tango sich durch klare Doppellinien auszeichnet.

Erhältliche Varianten: Kniestrumpf, Schenkelstrumpf, Strumpfhose, KKL1 und 2, geschlossene Fussspitze